Wenn man das mal von einem anderen Standpunkt sieht, ist es nur verständlich.
Wieviele Auswärtige leben in Deutschland ohne überhaupt die Sprache zu können und null Ambitionen zum lernen haben. Solange sie die Sprache nicht beherrschen, können sie nicht arbeiten und liegen dem Steuerzahler auf der Tasche. Und wenn man sich die Zahlen mal anschaut, wieviele Tunesier z.B. jedes Jahr durch Hochzeit etc ihre Heimat verlassen wollen, mussten die Behörden reagieren. Zumal es offensichtlich zu mind. 70% keine Eheschließungen aus Liebe sind. Schaut euch die Foren mal an. Sie Europäerin 50 Jahre alt, er Tunesier 20 Jahre alt. Kennengelernt im Juni,verlobt im September, geheiratet im Dezember. Jeder von euch, der anstelle des Beamten in der Botschäft säße vor einem Paar in so einer Konstellation, würde da Zweifeln bzw. die Akte am liebsten im Rundordner verschwinden lassen.So unfair das für manche auch klingen mag.