Hallo zusammen!!!
Bin neu hier, finde die Seite sehr interessant.
Ich bin tunesierin mit deutscher Staatsbürgerschaft weil ich hier geboren bin also in Deutschland.
Ich habe am 16.05.2009 Standesamtlich in Tunesien geheiratet, das war weiterhin kein Problem weil ich auch einen tunesischen Pass habe.
Waren dann bei einem Übersetzer in Monastir der dann unseren ganzen Papierkrieg für uns gemacht hat, natürlich bezahlt. Haben für das Übersetzen von Diplom, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde und Führungszeugnis mit legalisation insgesammt ca 500 dt bezahlt.
So mußten wir nicht nach tunis fahren und hatten keinen streß.
Jetzt haben wir alle Papiere für den FZF Visum´s Antrag zusammen und uns fehlt nur noch der start deutsch 1 test.
Haben da auch schon angerufen am GI und uns einen Termin geben lassen. Kann mir schonmal vielleicht jemand sagen was in dem test alles vorkommt und ob er wirklich so schwer ist. habe mit meinem mann wirklich 5 wochen an einem stück jeden Abend gelernt und er hat auch ne schule dort besucht, die konnten ihm jedoch nicht wirklich viel beibringen. Denn es sind tunesier die selber nicht jedeswort übersetzen können.
Wenn er den test dann bestanden hat, erwartet ihn dann noch so ein test in der botschaft oder war das schon alles??
Wann wird eigentlich die zeitgleiche befragung durchgeführt?
wird das wirklich bei jedem so gemacht der einen visumantrag abgibt oder nur bei verdacht auf scheinehe??
Weiß echt nicht mehr wo mir der kopf steht, da man in tunesien immer andere antworten bekommt.
Spielt es jetzt bei Ehepartner eine rolle die in deutschland leben wieviel sie verdienen oder nicht??? und ich habe ein Zimmer in der Wohnung von meinen Eltern bin da als Untermieter eingetragen, reicht das aus um meinen mann hierhin holen zu können oder muß ich eine eigene wohnung mieten ich weiß es sind sehr viele fragen auf einmal, ich bitte um Hilfe, drehe sonst durch!!!!
Schönen Abend noch.
Lg Amani29