Original geschrieben von: Lyle Nhary
ich glaube bis dato ( u glauben heißt nicht wissen)dass es männern erlaubt ist eine frau zu heiraten welche einer buchreligion wie zb dem christentum angehört.Mosl.Frauen hingegen nicht s18


Das dachte ich bis vor vielen Jahren auch... bis mich ein Imam belehrte. Es ist wohl für Männer wie Frauen im Islam gleichermaßen verboten eine(n) Nichtmuslim(in) zu ehelichen. Dass Männer mit Frauen der Buchreligionen die Ehe eingehen dürften, ist demnach nur ein gängiger Irrglaube, den vor allem Männer genährt haben. Dem ist aber nicht so, es geht nur darum, dass Frauen die einer Buchreligion angehören von ihren Männer wohl eher vom Islam überzeugt werden können... Vorraussetzung ist, dass die Frauen bereits vor der Ehe zu diesem konvertieren sollten. Dies geht im Umkehrschluss auch für muslimische Frauen die z.B. einen christlichen Mann ehelichen möchten.

Dabei geht es auch nicht um die Ehepartner, sondern darum wessen Religion die Kinder später annehmen würden. Der Irrglaube soll daraus entstanden sein, dass Männer ihren Frauen 'befehlen' könnten die Kinder nach dem Islam zu erziehen und die Frauen diesem 'Befehl' auch Folge leisten würden...

Das sich dies mit der Realität nicht deckt, weiß jede Christin die mit einem Moslem verheiratet ist!

Als weiterer Beleg hierfür gilt die weitestgehend bekannte -und hier im Forum öfters erwähnte- Tatsache, dass eine Nicht-Muslimin von ihrem verstorbenen muslimischen Mann nicht erbberechtigt ist!!! Wäre die Ehe zwischen diesen beiden also gestattet, so würden auch sämtliche darausfolgenden Rechte für die Ehefrau gelten!

Wie gesagt, mir wurde es von meinem damaligen Religionslehrer -und seinerzeit Vize-Imam der Moschee Okba Ibn Nafaa- in Kairouan so erklärt... Allah u A3lam!


Alles Gute,
Latifa
~~~~~~
"Schlaf ist ein Symptom von Koffeinmangel... "

Meine Küche ist mein Königreich: http://backparadies.blogspot.com/

Accessoires und Leckereien:
http://picasaweb.google.de/saphir.s.treasure.box