Hallo Sajana,
Und ja so ist es, wenn man ein Kind erwartet und sehr glücklich mit dem Partner ist, dann überlegt man sich nunmal zusammen einen Namen. Und wenn man sich auf den arabischen Nachnamen geeinigt hat, hört sich ein deutscher Vorname wohl ziemlich komisch damit an.
Mein Kind hat einen sehr typischen deutschen Vornamen, trotz seines sehr typischen arabischen Nachnamens.

Für mich war das sehr sehr wichtig mit dem deutschen Vornamen damit er es im Leben einfacher hat (welches vorzugsweise in Deutschland stattfinden wird).
Und mit "komisch anhören" ....also mein Kind wird aktuell NUR mit Vornamen angesprochen und später im Berufsleben wohl NUR mit Nachnamen. Was sollte sich dann komisch anhören?

Und ja, auch ich wäre dafür, dass man generell eine Ausreisebescheinigung benötigt (aus Deutschland).