Wofür im Leben gibts denn eine Garantie?
Heutzutage haben Kinder die absurdesten Namen und in Deutschland, wenn die Mutter dann ein zweites Mal heiratet haben teilweise nichtmal mehr Mutter und Kind denselben...
Klar macht es ein tunesischer Vor- und Nachname dem Zollbeamten vielleicht einfacher zu vermuten, dass ein tunesicher Mann der Vater sein könnte. Da frag ich mich ja eh schon, warum denn das Kind den Nachnamen des Vaters haben soll? Viele Frauen behalten ja ihren Namen und könnten den der Einfachheithalber auch ans Kind weitergeben...
Naja, Tunesier haben nicht einzigartige Namen auf dieser Welt. Dieser Name könnte auch vermuten lassen, dass ein Marokkaner, ein Algerier oder ein anderer Araber der Vater des Kindes ist.
Und mein Sohn hat auch keine blonden Haare und/oder blaue Augen.
Er hat die schönsten dunkelbraunen Kulleraugen, die ich kenne. Und er findet zwar die blauen schöner, aber mit den braunen kann er in der Nacht sehen ;O)
Und ich glaube, wenn man es einfach nur bequem im Leben haben möchte, dann sollte man zum Einen keine Beziehung mit einem Tunesier eingehen und zum Anderen gar keine Kinder zeugen. Ich hab noch von keinen Eltern gehört, dass das Leben mit Kind bequemer ist. Egal welcher Kulturkreis sich da vermischt oder auch nicht vermischt.