Mein Mann schickt seinen Eltern jeden Monat was. Ich finde das ok, denn seine Eltern haben kein eigenes Einkommen und er hat schon lange bevor wir heirateten die Familie durch sein Einkommen versorgt.
Wir habens auch nicht dick, aber das Geld gehört für mich einfach dorthin und ich bin froh wenn es ihnen dort einigermassen gut geht. Ich rechne mit dem Geld gar nie... das kommt gar net in meinen Kopf, das existiert irgendwie gar net auf unserem Konto...
Ausserdem weiss ich ganz genau dass es nicht verschwendet wird sondern wirklich zum täglichen Leben benötigt wird.
 
Hallo MH, denke genau so, wobei ich vor Ort bin und eben gerade kein richtiges Einkommen habe, sondern nur mein Mann. Aber eben, auch er hat seine Familie schon vorher durch sein Einkommen mitversorgt...und das ist so in seinem Denken verankert, da läßt sich nichts dran drehen.
Da er der einzige Sohn ist und der Vater (und die Mutter) kein regelmäßiges Einkommen haben, ist es auch klar, dass er einen guten Part beisteuert... 
...aber eben auch je nach Höhe seines Einkommens und unserer Ausgaben...
und da es sonst nur noch jüngere Schwestern gibt, wovon nur eine halbtags arbeitet, kommt natürlich das Geld, was er dem Vater gibt, auch bei den Schwestern an. Wie auch immer, im Momemt leben wir ja mit ihnen zusammen und somit bekommen wir alles klitzeklein mit, wos fehlt usw. 
wir sind ja sozusagen mit im Boot, muss ja nicht jeden Tag Fleisch essen...bis jetzt geht sogar noch mit kaltem Wasser duschen, Gasflasche den ganzen Sommer bis Ende Oktober nur in der Küche nötig...
also unsere Situation ist natürlich nicht so wie bei Euch, die Ihr weit weg seid und das Einkommen aus Europa habt...
dennoch auf beiden Seiten gibt es Umstände, wenn etwa andere Geschwister ein gutes Einkommen haben oder die Situation bei einigen Familien in EUropa eben nicht so rosig aussieht, die eben dazu führen, dass eben keine oder nur kleine Beiträge fließen!
liebe Grüße, a