Original geschrieben von: Simla
eben, und das weiss man ja (vorher). Daher versuchen sich i.d.R. alle auslänidschen Ehegatten eines Tunesiers/in selbstständig zu machen oder hat eben Kontakte oder baut in der Nähe der Touristenregionen.
Anchadia, sei mir nicht böse, aber Du wusstest doch vorher wo Du hinziehst und kanntest doch die Gegebenheiten. Es klingt bei Dir so, als wärst Du hals-über-kopf nach Tunesien geflüchtet oder total naiv mit der üblichen "verballert-habibi-inshalla"-Einstellung.
Wie gesagt, wenn Du Deinen Wohnort richtig eingibst, erscheinen auch einige Stellenanzeigen. Bewirb Dich, auch wenns nicht passt. Denn die "Vorstellungsgespräche" sind ja doch immer ein nettes Pläuderchen und dabei ergibt sich immer was (ich kann sie nicht nehmen aber der Neffe vom Schwager dessen Onkel, der hat eine Nachbarin......)
Für mich machst Du den Eindruck, dass Du eh schon aufgegeben hast und wartest, bis Dir jemand etwas serviert. Hat Dein Mann keine Kontakte???? Auch er wusste doch vorher was er verdient, was Du dort arbeiten könntest......
Ich würde mich erst mal ein Auto kaufen, dann erweitert sich auch der Bewerbungsradius.

Original geschrieben von: anchadia

Sicherlich hast DU recht, dass das keien zufrieden machende ARbeit ist, aber wenn DU sonst höchstens 120 dt verdienen kannst und im Callcenter es 350 sind, ist es doch iene Überlegung wert, oder?
Das mit der Würde/Stolz bewahren, wie DU es sagst passt für Tunesien deshalb auch nicht, da für tunesischen Standart diese Arbeit eher gut bezahlt und besser angestellt ist...

120 TND? Vielleicht als Hilfsarbeiter. Eine normale Näherin mit Ausbildung verdient in einer kleinen Firma 345 TND.

Auch das horizontale Gewerbe ist gut bezahlt, deshalb trotzdem nicht besser angesehen.
LG Simla

Original geschrieben von: sunny_m
Liebe anchadia,
schön, dass Du mir in so vielen Punkten recht gibst wink
Die Frage ist doch aber, ist die Arbeit nur Überlebenszweck oder kann ich auch MIT ihr leben? Hier sind bestimmt einige in der Situation zu überlegen, ob sie zu ihrem Partner nach Tn gehen, oder ob sie zunächst ein gemeinsames Leben in D aufbauen. In der Regel besteht eine Ehepaar aus zwei erwachsenen Menschen, die die Fähigkeit zu denken und miteinander zu diskutieren besitzen. Ihr werdet Euch doch Vor Deinem Entschluß, in Tn zu leben über Eure Wünsche und Ziele unterhalten haben. Sorry, aber auch wenn die Liebe groß ist und die Beziehung noch so romantisch ist, blauäugig in eine ungewisse Zukunft, wirtschaftlich gesehen unter Hartz IV, zu gehen, mit dem Gottvertrauen, dass es schon werden wird, ist fast schon dumm. Aber, Fehler sind dazu da , um daraus zu lernen. Wenn es dort, wo ihr lebt nicht klappt mit Arbeit und wirtschaftlicher Absicherung, dann müsst ihr halt mobil sein und wie überall in der Welt dorthin gehen, wo wenigstens einer von euch beiden einen einigermaßen bezahlten Job hat.
Im Ernst, ist es jemals bevor du nach Tn gegangen bist, in deinem Lebensplan vorgesehen gewesen, in der Pampa unter einfachsten Bedingungen zu leben und - überspitzt gesagt - wirtschaftlich immer am Existenzminimum zu nagen?
Setzt dich mit Deinem Mann zusammen und überlegt, wie ihr die Zukunft gestaltet.
Liebe Grüße
und viel Glück
sunny


Hallo Sunny und Simla,

ja tatsächlich mag das naiv unvorbereitet aussehen, aber ich hatte zwei mündliche ANgebote, bevor ich kam. DIe eine Org meinte dann plötzlich, es würde nicht zum Team passen, da ich verheiratet sei mit Tun und die andere Möglichkeit war ebenfalls versperrt, da es zu viele tun Bewerber gab und gibt...(die Kontakte meines Mannes)---

Es ist ja auch nit so dass ich vorher in D gearbeitet habe, sondern ebenfalls im Ausland (mit zeitVertrag), deshalb hatte ich in D auch keine Wohnung mehr, als wir geheiratet haben und alles bei Familie und Freunden untergebracht.

Zu mir haben über die Jahre hinweg, wo ich in Tun war Leute gesagt, Du kannst hier und dort arbeiten...aber als es dann so weit war, pustekuchen!

Wir wollten nicht nach D... Du meintest jetzt, es wäre doof nach D zu kommen, weil dann sowieso Hartz angesagt ist?!?

Kenne mich eben auch gar nicht aus, z.B. wenn man ein kleines Geschäft aufmacht, wie dann die Gesetze sind in Tunesien, bin noch neu hier, kann hier nicht alles schreiben, aber eben, so einfach ist das nicht!
Wenn ich da Geld für ein Auto hätte, dann hätte ich es auch für das Geschäft jetzt schon!!!!
Euch auch viel Glück, danke für die Tips und alles gute,
lg,anchadia

Last edited by anchadia; 08/10/2009 23:02.