eben, und das weiss man ja (vorher). Daher versuchen sich i.d.R. alle auslänidschen Ehegatten eines Tunesiers/in selbstständig zu machen oder hat eben Kontakte oder baut in der Nähe der Touristenregionen.
Anchadia, sei mir nicht böse, aber Du wusstest doch vorher wo Du hinziehst und kanntest doch die Gegebenheiten. Es klingt bei Dir so, als wärst Du hals-über-kopf nach Tunesien geflüchtet oder total naiv mit der üblichen "verballert-habibi-inshalla"-Einstellung.
Wie gesagt, wenn Du Deinen Wohnort richtig eingibst, erscheinen auch einige Stellenanzeigen. Bewirb Dich, auch wenns nicht passt. Denn die "Vorstellungsgespräche" sind ja doch immer ein nettes Pläuderchen und dabei ergibt sich immer was (ich kann sie nicht nehmen aber der Neffe vom Schwager dessen Onkel, der hat eine Nachbarin......)
Für mich machst Du den Eindruck, dass Du eh schon aufgegeben hast und wartest, bis Dir jemand etwas serviert. Hat Dein Mann keine Kontakte???? Auch er wusste doch vorher was er verdient, was Du dort arbeiten könntest......
Ich würde mich erst mal ein Auto kaufen, dann erweitert sich auch der Bewerbungsradius.

Original geschrieben von: anchadia

Sicherlich hast DU recht, dass das keien zufrieden machende ARbeit ist, aber wenn DU sonst höchstens 120 dt verdienen kannst und im Callcenter es 350 sind, ist es doch iene Überlegung wert, oder?
Das mit der Würde/Stolz bewahren, wie DU es sagst passt für Tunesien deshalb auch nicht, da für tunesischen Standart diese Arbeit eher gut bezahlt und besser angestellt ist...

120 TND? Vielleicht als Hilfsarbeiter. Eine normale Näherin mit Ausbildung verdient in einer kleinen Firma 345 TND.

Auch das horizontale Gewerbe ist gut bezahlt, deshalb trotzdem nicht besser angesehen.
LG Simla