Original geschrieben von: Frogger

Zwischen Tunesien und Deutschland treffen nicht nur zwei Rechtssysteme, sondern auch zwei Gesellschaftssysteme aufeinander, die sehr unterschiedlich sind. Erschwerend tritt noch hinzu, daß auch das Scharia-Recht Anwendung findet und von Richtern vielfach ĂŒber das sĂ€kulare und das Gewohnheits-Recht gestellt wird. Als Ergebnis kann Tunesien mit Fug und Recht als "Vermögenssenke" betrachtet werden, der Vermögensfluß geht so gut wie immer in Richtung Tunesien und quasi niemals in Richtung Deutschland.


Eine Bemerkung die in alle Tunesien Foren "sticky" gemacht werden sollte smile.

Konkret: die EuropÀische Frau wird in StreitfÀlle (in Tunesien) immer verlieren vom Tunesischen Mann. Entweder ob es geht um die Kinder oder das Geld das sie investiert hat in das Haus in Tunesien. EuropÀische EhevertrÀge und Urteile sind ohne Wert in Tunesien.

Wenn ich die Geschichte lese ĂŒber bauen in Tunesien frage ich mich immer ob die Frauen sich dass bewusst sind. Geld investiert in Tunesien mit einem Tunesischer Ehemann ist verlorenes Geld.