Ja, die 70er, das waren noch Zeiten - da bin ich noch mit meiner 15jährigen Freundin in einen dreiwöchigen Urlaub in Frankreich gefahren, natürlich versehen mit einer Bescheinigung der Eltern, die mir die Erziehungsgewalt übertrugen (jawoll!) ... aber die hat kein Grenzbeamter und kein Polizist jemals sehen wollen. Heute dagegen würde man vermutlich schon vor dem Verlassen von Deutschland als Raubschänder verhaftet und exekutiert...
Die Dame, die damals das Techtelmechtel mit Polanski hatte, möchte es übrigens auch gerne, daß der Fall zu den Akten gelegt wird und hat das in den USA auch schon beantragt gehabt, denn alle paar Jahre wirbelt das wieder hoch und jedermann interessiert sich dann wieder für Sie (heute 45 und verheiratet mit Kindern, lebt in Hawaii), das findet sie gar nicht gut und das kann man auch verstehen.
Die Strafe, die ihn erwarten könnte, liegt übrigens bei 4 Jahren Haft, damals wären es noch viel weniger gewesen, weil er bereits einen entsperchenden Handel mit dem Staatsanwalt abgeschlossen hatte, dann aber noch vor der Verhandlung die USA verlassen und seitdem nicht wieder betreten hat.
Ende letzten Jahres hatte er Kontakt mit der amerikanischen Justiz aufgenommen, um den Fall zu einem Abschluß zu bringen - wer weiß, vielleicht hat er ja dadurch den Stein wieder ins Rollen gebracht gehabt...