Dies ist ein leidiges Thema und man könnte ewig darüber diskutieren, wer (teil)schuldig ist.
Sicherlich hätte die Mutter schon früher einiges verhindern können, aber wir wissen ja das oft eine Hörigkeit dem Partne gegenüber herrscht, Ängste vor der Trennung jeglicher Art,... Klar kann man jetzt sagen, in D. wird der Frau geholfen, wenn sich sich Hilfe gesucht hätte (Frauenhaus usw.). Leider scheuen viele Frauen diesen Schritt z.B. aus Scham.

Ja, wir sind der Rechtsstaat. Vielleicht hätten Anghörige, Nachbarn, Freunde merken können, das in der Familie was nicht stimmt. Doch nun ist es leider auch so, das nach aussen oft eine heile Familie dargestellt wird, eben wieder aus Scham gescheitert zu sein und ähnlichem.


GERECHTE STRAFE: Hm, da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Denn eine gerechte Strafe gibt es mit Sicherheit nicht. Denn was das Kind erleiden musste, ist selbst mit einer Kastration des Täters nicht wieder gut zu machen. Zumindest die psychischen Folgen bleiben (wenn nicht sogar körperliche).

Was man tun kann, damit sowas nicht geschieht??? Das ist eine schwere Frage, verhindern wird man es wohl nicht können. Aber vielleicht Anlaufstellen für Frauen mit gewalttätigen Männern mehr publizieren??? Vielleicht sollte man auch mehr auf die Kinder eingehen, die können ja manchmal mehr erzählen, was zu Hause abgeht (davon sind nun natürlich Babies und ganz kleine Kids schon wieder ausgeschlossen). Nee, also ich weiß es auch nicht wirklich, was man tun kann.


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!