Hi Lupia,

also die meisten Unkosten bei der Hochzeit hängen ja von eurem Geschmack ab s63
Aber ich denke ich kann dir mal eine Hausnummer nennen, was die Papiere so anging...

meine Geburtsurkunde_____20,00 Euro
meine Meldebescheinigung_____6,00 Euro
mein Ehefähigkeitszeugnis_____66,00 Euro
deutsche Botschaft/meine Papiere _____30,00 Euro
Übersetzungen/meine Papiere_____30,00 Euro
Legalisation der Heiratsurkunde_____30,00 Euro

Die Legalisation/Übersetzungen und Stempel der dt. Botschaft für seine Papiere haben das gleiche gekostet, was er darüber hinaus noch für seine Papiere in Tunesien bezahl hat weiß ich nicht mehr ganz genau, war aber sehr überschaulich im Verhältnis zu den dt. Papieren.

Das medizinische Gesundheitszeugnis hat noch mal 40 Dinar gekostet, glaube ich.

Ansonsten hatte ich noch für mich folgende Sachen, die ich selbr bezahlt habe
- mein Hochzeitskleid mit allem Klimbim den ich haben wollte
- Karten und Einladungen für den dt. Teil der Gäste/Verwandte
- Flug, Übergepäck und Leihwagen für 5 Tage

Sachen, für die er bzw. die Familie aufgekommen sind
- Feier inkl. Essen + Torte
- Hotel für die Hochzeitsnacht
- sein Hochzeitsanzug
- Fotograf

So, dass sind erstmal alle Sachen, die mir eingefallen sind was die Unkosten angeht. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was die Feier für meinen Mann bzw. seine Familie gekostet hat, werde ich ihn auch nicht fragen. Aber wie schon erwähnt wurde, da hängt ja auch vieles vom Geschmack ab und wie groß man feiern möchte.

Wir haben damals ca. 6 Monate vorher angefangen die Papiere zu besorgen (er muss ja zuerst seine fertig machen, nach D schicken ...). Das geht auch alles schneller, aber wir hatten zum Glück so viel Zeit im Vorfeld alles in Ruhe zu machen.

So, hilft das erst mal weiter?
Liebe Grüße
Ouafissa