Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6
Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: Frogger] #316615
26/09/2009 17:31
26/09/2009 17:31
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
L
LOE120908 Offline
Mitglied
LOE120908  Offline
Mitglied
L

Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
Antwort auf:

....dann wird nicht mal vor Ort anständig vorgewarnt:
die Leute im AID el fitr-Freudentaumel wurden gandenlos überrascht, das war ja ein Festtag und (fast) alle waren zu Hause bei der Familie oder angereist zu den (Groß-)Eltern!
Tun mir auch so leid! Hoffentlich gibt die Regierung Ersatzleistungen für die weggeschwemmten Häuser!


FROGGAR: "Und gerade das waren sogar besonders günstige Voraussetzungen für Warnungen, denn über [b]das Fernsehen[/b] hätte man große Teile der Bevölkerung erreicht - dazu ein paar Polizeiwagen mit Lautsprechern durch die Straßen und Dörfer schicken. Zeit wäre genug da gewesen.

Ne, ne, ne: im Ramadan und zum AID werden die Serien geschaut, es gibt zwar Nachrichten, werden aber kaum geschaut- habe ich so erlebt und erkläre deshalb die Desinformation damit!
Polizeiwagen kommen nur bei Verbrechen! s72

"Da wird es nichts zurückgeben, weshalb auch? Das entscheidet doch jeder selbst, wo er sein Haus baut, oder ob er es gegen Wassermassen abdichtet. Ich kann es mir nicht vorstellen, daß die Regierung jemand gezwungen hat, in einem Flußbett sein Haus zu errichten oder undichte Hoftüren einzubauen. Eine Flashflood ist meist schnell vorbei, das geht nicht durchs Mauerwerk und kommt auch nicht aus dem Grundwasser, wer Wasser im Haus hat, der hat sein Haus/Hof zur Straße hin nicht dicht gemacht gehabt... :-)"

Auch hier wäre es Sache der Bevölkerung Vorsorge zu treffen, dass keiner im Flussbett baut, oder nicht? Ist es in D nicht so? Unterlassene Vorsorge seitens des Staates-also müßte es was geben!
Ein Regen kommt von oben, wie eben aus Eimern und da kann man sich in solchen Regionen (offene Höfe) nur auf die Dächer retten!!!

"Im Prinzip ist es ebenso wie z.B. in Bangladesh, dort bauen Tausende Menschen ihre Hütten im Überschwemmungsgebiet und die werden dann mit schöner Regelmäßigkeit weggeschwemmt, ein paar tausend Menschen gleich mit dazu, so gut wie jedes Jahr. Die können sich halt kein Land leisten, wo es sicher ist und müssen deshalb in Drittlagen und mit primitivem Baumaterial wohnen. Ich hoffe mal, daß dies in Tunesien nicht der Fall ist bzw. nicht bleiben wird, denn, wie gesagt, Land ist eigentlich genug da, auch dort, wo keine Flut/Rutschgefahr besteht.

Ich gehe mal davon aus, daß das nach kurzer Aufregung als ein "Freak accident" ("Jahrhundertereignis") betrachtet wird und sich insofern nichts ändern wird." [/quote]

Glaube ich dieses Mal nicht, mal schauen.




Last edited by anchadia; 26/09/2009 17:39.
Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: LOE120908] #316620
26/09/2009 19:49
26/09/2009 19:49
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Auch hier wäre es Sache der Bevölkerung Vorsorge zu treffen, dass keiner im Flussbett baut, oder nicht? Ist es in D nicht so? Unterlassene Vorsorge seitens des Staates-also müßte es was geben!
Ein Regen kommt von oben, wie eben aus Eimern und da kann man sich in solchen Regionen (offene Höfe) nur auf die Dächer retten!!!...

In diesem spezielle Fall ist das richtig, doch wenn das Wasser so hoch steht, dann bekommt das Haus ganz andere Probleme <g>.
Ich beziehe mich eher auf die Häuser, die entlang von Straßen liegen, die bei Regen zu Bächen werden, da kann man sehr wohl Vorsorge treffen, daß dieses Wasser nicht ins Haus kommt, zumindest dann, wenn es nicht tagelang auf der Straße steht, sondern nur durchfließt.

Verbot von Baumaßnahmen in Flut- und Überschwemmungsgebieten wäre bestimmt ein gutes Mittel, doch da ist die Frage, inwieweit das durchsetzbar ist, denn bei Ereignissen, die nur sehr selten eintreten, ist der Einsichtsgrad niedrig.
Gerade extra angelegte Überschwemmungsgebiete, die z.B. eine Flutwelle in die Breite ziehen und verlaufen lassen, wären nützlich, aber auch kleine Staudämme in Flußbetten oder Umleitungskanäle.
In Japan beispielweise gibt es die mächtigen Lavastraßen, die bei einem etwaigen Vulkanausbruch die Lavaströme auf bestimmte Wege zwingen sollen, das kann auch Flashfloods bändigen, ist aber eine Vorkehrung, die, wie gesagt, nicht unbedingt auf großen Widerhall stößt.
Und Ökonomie spielt in einem Land, wo Geld knapper ist als Arbeitskraft, durchaus eine Rolle. So makaber es klingt, doch eine gewisser Verlust von Menschenleben wird da anstelle von Investitionen in Millionenhöhe eben hingenommen.

Ultimativ muß man an die Verantwortung von Leuten appellieren, ihre Häuser und Farmen nicht in Flußbetten, unter Steilwänden, an kahlen Hängen, an der Seite von aktiven Vulkanen und in Überschwemmungsgebieten etc. zu bauen und sich in diesen Gegenden im Gefahrfalle auch nicht aufzuhalten.

...im Ramadan und zum AID werden die Serien geschaut...

Die Vorwarnzeit betrug mehr als 24 Stunden.
Andererseits - wie schon oben geschrieben, auch das ist eine ökonomische Frage...

Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: LOE120908] #316641
27/09/2009 01:15
27/09/2009 01:15
Joined: Jun 2008
Beiträge: 208
Hammam-Sousse / Tunesien
N
nailoucha Offline
Mitglied
nailoucha  Offline
Mitglied
N

Joined: Jun 2008
Beiträge: 208
Hammam-Sousse / Tunesien
Ich frage mich, wer sind sie wahren Schuldigen an diesem ganzen Unglueck? Diese Profithaie die Grundstuecke verkaufen, weil es ja seit 40 Jahren keine starken Regenfaelle gab?
Die Natur nimmt sich immer was ihr einmal gehoerte.

Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: Uwe Wassenberg] #316716
27/09/2009 23:42
27/09/2009 23:42
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Für alle die Facebook haben...
Hier ein Aktuelles Video aus Redeyef frown


Redeyef frown frown

Einfach nur traurig...


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: Alina 7ayati] #316731
28/09/2009 12:19
28/09/2009 12:19
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ein Kommentar eines Web-Magazins schreibt, daß Vorkommnisse wie in Redeyef in den letzten 40 Jahren auch andere Teile des Landes betroffen hatten, wie z.B. Kairouan, Sfax und Tunis - und daß in fast allen Fällen Stadteile betroffen waren, in denen ungeplant gebaut wurde und die von niedrigen Einkommensschichten bewohnt werden.

Im übrigen kritisiert er die Panikmache der tunesischen Meteorologen, die u.a vor einem Tornado gewarnt hatten und das Wirtschaftleben in Tunis praktisch zum Erliegen gebracht hatten.
(Wie ich schon früher schrieb, war selbst Hobbymeteorologen bei Hören dieser Warnung und Kenntnis der Wetterlage klar, daß sie jeder wissenschaftlichen Basis entbehrte).

Alle diese Punkte waren ja auch hier schon in den vorherigen Beiträgen angesprochen worden.

http://webmanagercenter.com/management/article-80835-tunisie-panique-tornade-et-meteo-%85

Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: Frogger] #316743
28/09/2009 16:57
28/09/2009 16:57
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
L
LOE120908 Offline
Mitglied
LOE120908  Offline
Mitglied
L

Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger
Ein Kommentar eines Web-Magazins schreibt, daß Vorkommnisse wie in Redeyef in den letzten 40 Jahren auch andere Teile des Landes betroffen hatten, wie z.B. Kairouan, Sfax und Tunis - und daß in fast allen Fällen Stadteile betroffen waren, in denen ungeplant gebaut wurde und die von niedrigen Einkommensschichten bewohnt werden.

Im übrigen kritisiert er die Panikmache der tunesischen Meteorologen, die u.a vor einem Tornado gewarnt hatten und das Wirtschaftleben in Tunis praktisch zum Erliegen gebracht hatten.
(Wie ich schon früher schrieb, war selbst Hobbymeteorologen bei Hören dieser Warnung und Kenntnis der Wetterlage klar, daß sie jeder wissenschaftlichen Basis entbehrte).

Alle diese Punkte waren ja auch hier schon in den vorherigen Beiträgen angesprochen worden.

http://webmanagercenter.com/management/article-80835-tunisie-panique-tornade-et-meteo-%85


Hi
da der Tornado in Gabes am gleichen Tag war wie die starken Regenfälle, könnte ja ein Zusammen hang bestehen, wie man mir sagte wirden die Wolken vom Osten in den Westen getrieben und dann als alles "ausgegossen" war, kam der Tornado leer wieder nach Gabes zurück...sicher bin i mir net
lg,a

Re: Regnerische Woche in Tunesien [Re: LOE120908] #317103
06/10/2009 12:22
06/10/2009 12:22
Joined: Aug 2009
Beiträge: 12
CH
A
Alf60 Offline
Junior Mitglied
Alf60  Offline
Junior Mitglied
A

Joined: Aug 2009
Beiträge: 12
CH
Hallo

wir waren zu dieser Zeit mit dem Auto in Tunesien unterwegs. Wir hatten Glück, mit dem Wirbelsturm hatten wir kein "kontakt". Beim Runterfahren in den Süden regenete es stark, überall auf dem Land war Wasser. Im Süden selber (Dahar Gebirge / Wüste) hatten wir bis auf ein paar Regengüsse aber schönes Wetter).

Letzten Donnerstag, als wir von Mahdia Richtung Tunis fuhren, waren einige Strassen gesperrt und auf der A-Bahn Richtung Tunis gerieten wir bei sehr starkem Regen auch noch in ein Hagelschauer...

Ciao,
Alf

Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6