Original geschrieben von: Frogger
Die von Dir geschilderten Symptome sind nicht automatisch auf genetische Defekte zurückzuführen - zumal es überhaupt nur dann zu einer sogeannten "Erbkrankheit" kommt, wenn zwei REZESSIVE Gene aufeinandertreffen (ist ein Gen dominant,

Ich bin so froh dieses Forum gefunden zu haben und muss daher nicht auf das Geschwätz von nem Prof einer Uniklinik hören........*janzdoll*

Original geschrieben von: Susi66
Ich war sehr neugierig was meine Blutgruppe angeht.

Wichtig ist wohl auch, welche Blutgruppe der Vater hat. Bei mir ist das schon zu lange her, weiss nicht mehr genau wie das war.......es gab am Ende nur das Kommentar "da haben si aber mächtig Glück gehabt bei den beiden Blutgruppen".


Original geschrieben von: Sabrina Ghazali
Achso, war ja eben beim Kinderarzt und habe mit Ihm mal über die Sache mit dem Inzest/Inzucht(oder wie auch immer) gesprochen!
Auf meine Tochter kann das keine Auswirkungen haben weil ich und Ihr Papa ja nicht verwandt sind.

Mir sagte man dass es wichtig ist, dass auch die Elternvorfahren nicht "aus der gleichen Linie" kommen.


Original geschrieben von: faluta

Oh Simla, das tut mir leid, ich wünsche euch und vor allem deinem Kind, alles, alles Gute und eine schnelle restlose Genesung.

Aber müsste dein Mann bzw. jemand in seiner oder auch in deiner Familie dann nicht auch schon vorbelastet sein, um es als Erbkrankheit zu bezeichnen?

Ist alles halb so schlimm. Ja, mein Schwiegervater hat auch sowas in der Art. Zum anderen Diabetis in jungen Jahren und Scheuermannsche.
ÖG Simla