Original geschrieben von: faluta
In Tunesien ist es eigentlich so, dass man eine medizinische Untersuchung über sich ergehen lassen muss, wenn man Cousin bzw. Cousine ehelichen will. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen den Vorschriften/Gesetzen und dem was praktiziert wird.
Der Bräutigam geht zum Doc, zahlt die Visite und bekommt die Bestätigung für sich und die Braut (die nie einen Fuß in die Praxis/Klinik gesetzt hat) von der Arzthelferin.

Aber langsam geht der Trend wieder nach oben, viele lassen sich tatsächlich gründlich untersuchen und Tests machen, einfach um sicher zu gehen, dass alles gut geht...

Bei uns war es so, dass ich meinem Mann alle möglichen Fragen gestellt habe, und wenn es ihm zuviel wurde, habe ich alles auf meine ausgeprägte Neugier geschoben grin

Mein SchwiePapa starb als mein Mann erst 15 war... Allerdings starb er im Alter von 79 Jahren eines natürlichen Todes... Er hatte auch nie irgendwelche Beschwerden, nur an dem Abend seines Todes, hatte er die Boulangerie früher abgeschlossen und meinte zu meiner SchwieMama, er fühle sich ein bisschen müde und möchte sich hinlegen...

Meine SchwieMama ist Diabetikerin, ansonsten hat sie keine Beschwerden außer altersbedingter Arthrose in den Knien. Sie ist mittlerweile 79 und erfreut sich ansonsten bester Gesundheit...Toi, toi, toi...

Am positivsten war für mich allerdings, das SchwiePapa und SchwieMama nicht im geringsten miteinander verwandt sind. So kann man so einiges an genetisch bedingten Erbkrankheiten bereits ausschließen.

Alles in allem ist das ein relativ heikles Thema, da muss man mit viel Fingerspitzengefühl ran...


Jaa, und könnte das nicht nur bedeuten, wenn die Schwiegereltern verwandt waren über zwei Gen zurück, dass es für die direkten Kinder jetzt z.B. meinen Mann Gefahr bedeutet, sondern sogar für nachfolgende Generationen ohne Inzest... oder nicht?
lg, a