So nun hab ich erstmal alles durchgelesen und muss auch noch was dazu loswerden.

Also ich kann nur Faluta rechtgeben, auch wir passen uns gegenseitig an. Denn will jeder seinen Kopf durchsetzten gibts nur permanent Krieg. Und meiner ist mindestens genauso hart wie der meines tn. Ehemannes.... s60
Ich habe auch arabisch gerlernt( in erster Linie damit ich mich dort mit den Menschen unterhalten kann......), versuche die tn. *Küche* zu erlernen, was mir scheinbar auch sehr gut gelingt, habe einen übersetzten Koran und lese oft darin....
Ich habe mich schon seit Schulzeiten mit dem Islam beschäftigt allerdings hat mir die Liebe und die Beziehung zu meinem Mann geholfen dieses Interesse zu intensivieren und mich viel mehr damit zu befassen. Durch das dass die Religion eben im täglichen Leben eines Tnsiers immer eine Rolle spielt bleibt das doch auch überhaupt nicht aus.
Ich finde das nicht wirklich schlimm, ich finde es fliesst so ins Leben ein ohne dass man es wirklich merkt.
Zur Deko und Musik:
Hab mich grad mal so umgeschaut, also ich muss sagen sooooooo viel hab ich gar net an orientalischem Kram in unserer Wohnung. Da wir letzten Winter die Wohnung vollkommen neu renoviert haben, stehen da jetzt 2 Kamele und n Teller mit ner tn. Karte. .
Ne Fatima Hand und ein wunderschönes grosses Bild mit den Namen Allahs, welches meines ist ;-) , und das wars auch schon. Mein Mann schätzt so vieles an *Luxus* den er nur hier in D hat, und schimpft immer wenn er in TN ist, dass die so rückständig sind in vielen Bereichen. Ja als vollständig intergrierter TNsier passt man sich eben vielen Sachen an die einem auch Vorteile bringen können....
Ich höre viel amerikanische Musik und deutsche. Klar liebe ich auch arabische Mukke aber nicht nur. Mein Mann hingegen singt sämtliche deutsche Schlager rauf und runter, von Drafi Deutscher über die Höhner bis Reinhard May...arabische Mukke natürlich auch logisch. Warum sollte man das auch nicht machen.
Ich höre in TN immer SWR3 Radio, hier ganz oft Jawhara FM.
Warum??? ehrlich ich weiss es selber net....
Das Essen ist auch so ne Sache, mein Mann liebt es wenn ich koche, ob das nun deutsch oder tn ist, ist ihm grad wurscht, es schmeckt ihm. Sein absolutes Leibgericht ist Spargel mit Sosse Hollandaise, Kartoffeln oder Gratzete, und (wie er immer sagt) g wink ......utes Schnitzelchen dazu.....
Oder an Weihnachten in TN??? das käme für ihn niemals in die Tüte, warum?
Ja glaubt einer der verzichtes auf Schwiegermutters Ente mit Kartoffelbrei und Rotkraut??? Never!!!!!!!!!!!
Oder wenns ihm als überkommt macht er halt auf seinen Teller noch n Löffel Harissa drauf, stört mich auch net, ich muss es ja so net essen...
Vorher schrieb mal jemand wenn ich net weiss was ich machen soll mach ich ..........( ich weiss nimmer was), ich auch bei mir gibts dann immer ein schnelles Chakchuka....
Und das schmeckt ihm auch, und ist schnell und ohne Umstände gekocht.

Also bei uns ist das echt ein Geben und Nehmen.
Wenn man das nicht versteht, bin ich der Meinung, hat eine Beziehung wenig Chancen.
Ich kenne so einige Tn. die seit Jahren in Europa leben und immer noch leben wie zuhause.......die haben in ihrem Leben noch nie eine +stinknormale+ Paprika gegessen oder Spätzle??? ne garantiert net. Da wunderts mich auch net dass alles den Bach runter ging...

Naja wie gesagt anpassen ist glaub ich das normalste auf der Welt, für den einen mehr und für den anderen weniger. Solange es auf freiwilliger Basis beruht und nicht auf Zwang basiert ist das doch jedem selbst überlassen.

In diesem Sinne....
guts Nächtle
Yvonne