Unsere Familie lebt verstreut über alle 5 Kontinente und wenn ich bedenke, dass ich häufigeren Kontakt zu meinen Tanten und Onkels, Cousins und Cousinen in Frankreich, Kanada, Dubai, USA und Tunesien hab, als zu denen die quasi nebenan in Bayern leben... kann das nicht an Tunesien liegen... Da muss ich mir schon selber an die Nase fassen... Warum das so ist?
Hallo Faluta,
es geht ja nicht um den "Kontakt", sondern um die Verpflichtungen zum Anfassen um die man nicht drum herum kommt wenn man in der Nachbarschaft wohnt.
Beispiel: mein Vater fragt, ob ich ihn ins Krankenhaus fahren kann wegen einer Vorsorgeuntersuchung. Da ich keine Zeit habe, vermittel ich ihm aber auf jeden Fall einen zuverlässigen Fahrer (Schwester, Tante, Freundin etc.).
Fragt aber mein Schwiegervater - MUSS ich ihn fahren, keine Zeit wäre da respektlos, würde er nicht verstehen und schon gleich gar nicht respektieren. Im Gegenteil, er fragt mich.....also sollte ich danke sagen, dass er nicht jemand anderen gefragt hat. Also fahre ich ihn natürlich und alle sind zufrieden "oh schau mal, Simla fährt Schwiepa kurz nach Tunis". Das ich arbeiten muss, danach dringend selber zum Zahnarzt muss o.ä. interessiert keinen.....
Ich denke der familiäre Zusammenhalt liegt auch an der Erziehung. "Respekt" wird in Tunesien ganz gross geschrieben - in Deutschland versucht man immer "ein guter Freund" zu sein.
LG Simla