Original geschrieben von: faluta
Absolut richtig...
Will heißen: Wenn ein Tunesier die deutsche Küche (bzw. deutsches Kulturgut) nicht schätzt, dann vielleicht nur weil die Frau sich nicht ausreichend Mühe macht ihm das Essen (bzw. das deutsche Kulturgut) nahezubringen?


Wohl nur in den wenigsten Fällen - was der Bauer net kennt,... - ich finde, die Herren von drüben sind da an einer Anpassung einfach weniger interessiert; was vielleicht daraus resultiert, dass Frau lieber das Couscous kochen gelernt hat aus Angst, Habibi würde eh nix anderes essen...

Original geschrieben von: faluta

Wie ist es denn, wenn die deutsche Frau mit ihrem tunesischen Mann zu ihrer Verwandschaft kommt? Ist es nicht leider meist so, dass er dann mit Misstrauen, Argwohn bishin zu Missachtung konfrontiert wird. Die wenigen die das Glück haben von der gesamten Verwandschaft und vom Freundeskreis aufgenommen zu werden, lassen sich tatsächlich auch von allem deutschen beeinflussen. Alle anderen schotten sich ab und vermissen 'ihre' Heimat wo alles sooooo perfekt ist... s18


mag sein, ist aber - wenn man das Thema bezness betrachtet - vielleicht gar nicht so unklug..


All people are equal, but some people are more equal than others