Hallo Norbi,
korrekt gefolgert. In Tunesien kennengelernt und geheiratet, in D 7 Jahre gelebt und unseren Sohn geboren und jetzt seit 1 Jahr in Tunis.
Mein Argument damals war, dass er es einfacher haben würde später im Leben bspw. bei Bewerbungen und so, wenn er einen deutschen Nachnamen hat. Sein Vorname ist tunesisch bzw. arabisch, das muss reichen ;)Und damit hatten die deutschen Erzieherinnen und seine Freunde schon genug Schwierigkeiten, den richtig auszusprechen ;O)
Da mein Mann es sehr schwer hatte in D an einen Job zu kommen, hat er es eingesehen, dass es unserem Sohn das Leben vielleicht leichter machen könnte...
LG