Ich glaube, in Maßen ist das alles normal.

Manchmal kommt es mir allerdings so vor, als ob manche Frauen mit der Heirat (mit einem Tn) ihre eigene Identität und Sozialisation im Standesamt mitabgeben. Plötzlich ist in Deutschland alles schlecht (warum wollen dann so viele Tn aus diesem Land weg?)- die Lebensqualität, das Schulsystem, das Wetter (finde es im Winter in Tn nicht gerade prickelnd)etc. etc.

Da frage ich mich doch, ob dieselbe Frau z.B. aus Norddeutschland dies auch für einen Bauer aus Niederbayern machen würde? Würde sie plötzlich katholisch, bayrisch kochen und tagelang den Dialekt pauken?

Eine Beziehung lebt von Kompromissen und wenn man sich dafür entscheidet hier in Deutschland zu leben, dann sollte man sich als Paar auch mit den hiesigen Verhältnissen arangieren sonst, genauso, wie es erforderlich ist sich mit den tunesischen Verhältnissen zu arrangieren, wenn man dort lebt. Sich eine arabische Parallelwelt in D aufzubauen, macht glaube ich auf Dauer nicht glücklich

aber, wie Uwe schon geschrieben hat "jede soll nach ihrer Facon glücklich werden" - dabei aber die Bedürfnisse und Sozialisation der Kids nicht vergessen, denn die können sich noch nicht entscheiden, sondern müssen mit

LG sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint