Original geschrieben von: Frogger
Man darf sich das nicht romnatisch vorstellen, als ob da einer säße, und die Datenmengen durchstöbert - das macht eine Maschine, die nur auf ganz bestimmte Begriffe reagiert und dann nur DIESEN Teil des Datenstroms an einen menschlichen Überwacher weiterleitet. Dasselbe gilt übrigens auch für Telefongespräche und Kurznachrichten.


Führend in der Überwachungstechnologie ist übrigens die Firma Siemens in Kooperation mit Nokia für den Mobilfunksektor. Nahezu jede Dikatatur dieser Welt, ob China, der Iran, Burma, und wahrscheinlich auch Tunesien ist Stammkunde dort.

So, zurück zum Thema:

PRO:
- Historische Architektur (Ich liiiebe alte Steine)
- Klima (könnte allerdings im Winter 10° wärmer sein)
- Herzlichkeit der Menschen (wenn man sie denn dann etwas näher kennengelernt hat)
- Tunesisches Essen / Tunesisches Straßen-Fastfood (Ich esse auch an Verkaufsständen, die jedes deutsche Gesundheitsamt sofort zumachen wurde und hatte noch nie Probleme)

KONTRA:
- Politische Situation
- Tratsch & Blockwart Getue (Jeder passt auf jeden auf und jeder kann über jeden Geschichten erzählen, die der Betreffende selbst noch nicht kennt s60 )
- Korruption
- Umweltbewusstsein der Tunesier