...Was schenkt man zur Hochzeit? Wenn Geld wieviel ist ca. angemessen?...

Auf gar keinen Fall irgend etwas besonders wertvolles, auch wenn das quasi von einem Europäer erwartet wird (für viele auch ein guter Grund, Europäer einzuladen...).

Normalerweise sind Geschenke in der Art, wie auch in Europa üblich, also Haushaltsgegenstände, -wäsche, etc., ABER in Tunesien gibt es einen aus europäischer Sicht völlig anderen Schönheits- und Brauchbarkeitsbegriff.

Was hier als "Kitsch" betrachtet wird, ist dort hochangesehen und was hier als "notwendig" oder "sehr brauchbar" angesehen wird, hat dort oftmals keine Bedeutung (Kuchenplatten, Bleikristallgläser, hochwertiges Besteck, etc. etc.).
Zudem gibt es über nichts so viel Streit, wie über die Geschenke, die anläßlich einer Hochzeit gegeben werden - denn jeder schaut genau, was und wieviel der andere gibt und es entspinnen sich schnell lebhafte und familienübergreifende Diskussionen über die Angemessenheit <g>.

Am besten setzt Du Dich daher mit anderen Familienmitgliedern, vozugsweise der Braut, in Verbindung und beteiligst Dich mit einem bestimmten Betrag, z.B. 50 oder 100 Dinar, an den Geschenken, die von dieser Seite gekauft werden.

Hochzeitskleidung mietest Du am besten in den überall zu findenden Festmodeverleih-Geschäften, das tun viele, wenn nicht die meisten Tunesier ebenfalls und Du kannst Dir daher sicher sein, daß Du dort genau das aktuell richtige zu einer Feier bekommst.
Falls Du auf der Hochzeit NICHT nach Verehrern Ausschau hälst oder Deinen Status zeigen willst/mußt, dann sind einfache Kleidung und Make-Up absolut ausreichend, ansonsten gibt es eine nach oben völlig offene Skala von Prunk, Pracht und nuttigem Aussehen und Auftreten.


Geschenke zur Verlobung von Personen außerhalb der engeren Familie sind übrigens meist unüblich (es sei denn, diese Personen sind Europäer, dann ist es immer üblich <g>).