Original geschrieben von: Simla

Wenn man sich das hier alles durchliest widerspricht sich das meiste.
- Die tolle Familie - die sich aber überall einmischt
- das schöne Wetter, das Meer - für das man aber kaum Zeit haben wird
- die freundlichen Menschen - die eh nur oberflächlich nett sind
- eine lockere Lebenseinstellung - man kann nichts unbemerkt tun
- weniger Vorschriften - Dreck, Verkehr
- Gastfreundschaft - Neid, Misgunst


Der Grund dafür liegt in simplen menschlichen Eigenschaften, wie z.B.

- man redet nicht schlecht über seine Familie (zu der ja auch die Schwiegerfamilie gehört)
- man redet sehr ungern gegen eine Mehrheit an (für die Mehrheit ist Tunesien ein Sommer-Sonne-GuteLaune-Urlaubsland
- man drückt sich eher politisch korrekt aus, als offen, speziell, wenn man die Meinung der anderen nicht kennt
- man verfügt über eine selektive Wahrnehmung, in der negative Dinge einfach nicht erkannt werden oder als einmalig/unwichtig eingestuft werden.

Und schließlich ist es auch eine Frage, was man als Vergleichsmaßstab nimmt. Beispiel:

Vergleicht man das Wetter mit dem von Westeuropa, so ist es sicherlich besser, vergleicht man es mit dem z.B. von Costa Rica (quasi das ganze Jahr über dieselben Temperaturen), dann wäre es das nicht. Oder: Hat man Geld, dann kann man in Tunesien weitgehend so leben, wie man will, hat man aber keines, dann gibt es viele Vorschriften und Einschränkungen und sehr wenig "lockeres" Leben.

Insofern beurteilt also jeder aus seiner eigenen Sicht/Situation - und die ist nun mal sehr unterschiedlich und darum kann ein- und dasselbe Argument von dem einen als "Pro" und dem anderen als "Contra" eingeschätzt werden.