|
|
 |
 |
 |
 |
Lézard Rouge fährt nicht mehr?
#31327
07/05/2002 10:12
07/05/2002 10:12
|
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414 Planet Erde
Jens
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
|
Ich habe heute auf der Homepage des Dumont-Verlags folgende Info bekommen: http://www.dumontverlag.de/dumont/reise/tipps/reise-tipp_015.htm Zitat: Tunesien: Mit dem Zug durch die Gorges du Seldja
Weniger abenteuerlich, dafür aber nostalgischer ließ sich die Schlucht bis vor kurzem auch mit dem »Lézard Rouge« (Rote Eidechse) besuchen, einem holzverkleideten Salonzug des Bey Mohammed Naceur Pacha aus dem Jahre 1910. Aus Altersschwäche mußte der Zug leider seinen Betrieb einstellen, soll demnächst aber, möglicherweise in abgeänderter Form, die Reisenden wieder durch die Schlucht schaukeln. Wer inzwischen auf das Erlebnis einer Bahnfahrt nicht verzichten will, kann den in Metlaoui abfahrenden Arbeiterzug nehmen, wobei man die beste Sicht auf der linken Seite hat, in Seldja aussteigen und später mit dem Gegenzug zurückfahren. Man sollte sich jedoch vorher nach den genauen Abfahrtszeiten erkundigen, um nicht in der Schlucht zu »stranden«.
Ich habe keine Ahnung, wie aktuell diese Information ist. Weiß da jemand was näheres drüber? Gibt es schon Neuigkeiten, ob und wann der Zug wieder fährt? Das wäre sehr schade, wenn er ganz eingestellt würde. ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Lézard Rouge fährt nicht mehr?
#31332
07/05/2002 23:35
07/05/2002 23:35
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Zug Lézard Rouge Wadi hochherrschaftlich! Nicht nur was für Eisenbahn-Nostalgiker: die Fahrt im Oldtimer-Zug "Lézard Rouge" - übersetzt: Rote Eidechse. Der Zug des früheren Beys von Tunis besteht aus 6 Waggons, die von einer alten Diesellok durch das knapp 14 km lange und bis zu 150 m tiefe cañonartige Wadi as-Seldja gezogen werden, das nur auf dem Schienenweg erkundet werden kann. Während der rund 100-minütigen Fahrt (ca. 15 Euro) vom mitten in der Steinwüste gelegenen "Bahnhof" Metlaoui durch die Schluchten und zurück werden 2 Foto-Stopps eingelegt (Sonderfahrten führen in 70 Min. von Metlaoui durch das Wadi bis zum Bahnhof von Thabedit).
Durch den Talboden wälzt sich eine zähflüssige, schmutzig-graue Brühe, an der die nahe Phosphat-Mine schuld ist. Der Zug rüttelt und schüttelt sich durch Tunnels, über Brücken und steile Abhänge. Man versinkt in den gewaltigen Lederfauteuils des Beys, auf plüschigen Sesseln oder in der Holzklasse. Andere Gäste lassen sich die Dieselschwaden auf den Plattformen zwischen den Waggons um die Nase wehen, nehmen auf dem Hochsitz des Bremsers im Gepäckwagen Platz. Eine Bar und herrlich nostalgisch designte Toiletten runden das Angebot ab.
Infos, Touren & Packages Auskünfte zu Abfahrtszeiten und Buchungen über Bureau du Lézard Rouge in Metlaoui, Tel. 00216/6/ 24 14 69, Fax 24 16 04, oder über das komfortable Hotel "Tamerza Palace", Tel./Fax 00216/6/ 45 37 22, in der Bergoase Tamerza, das sich - hoch über dem Wadi Kanja gelegen - mit schöner Restaurant-Terrasse als Zwischenstopp anbietet.
Wer in Tozeur abgestiegen ist, sollte vor oder nach der Fahrt im Lézard Rouge einen Ausflug zu der Bergoase Chebika, den Wasserfällen von Tamerza und zum über einem tiefen Cañon fast unmittelbar an der Grenze zu Algerien thronenden Oasenstädtchen Mides mit großen Klementinen- und Palmenhainen einplanen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|