|
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: Lissy]
#312960
23/08/2009 18:09
23/08/2009 18:09
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Hsllo und vielen Dank......
Ich finde auch, dass es ähnlich wie bei einer Diät ist, der erste und der zweite sind etwas schwierig, aber dann wirds immer einfacher, weil der Körper sich langsam dran gewöhnt hat.
Ich finds nur hart, wenn man andere Leute esssen oder trinken sieht, der Essensgerüchte wahrnimmt. Aber auch das ist auszuhalten.
Weiterhin noch ein gutes Gelingen und angenehme Zeit na dann viel Spass beim gesundheitsschädlichen Fasten... wenn man biblisch fastet ist das doch schon um einiges Besser für die Gesundheit und endet dann nicht am Ende des Tages mit Völlerei, wie es in isl Ländern häufig ist. Jedenfalls faste ich, um dann mehr Zeit und Konzentration zum Gebet und Bibelstudium zu haben, trinke dabei ab und zu was. Kann hier mal jemand erklären, warum so gefastet werden soll wie es im Koran steht? Schlafen ja -durch diesen Wassermangel erschöpft- die meisten eh mehr als den halben Tag! Schätze mal ca ein drittel betet die 5 Gebete... Also welche sinn? was versprecht Ihr Euch davon? danke lg, a
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: LOE120908]
#313082
25/08/2009 15:02
25/08/2009 15:02
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296 BW
Katousti
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
|
Hallo Anchadia,
na wenn man ein gläubiger Moslem ist, dann sieht man den Ramadan als Pflicht an. Man fastet, weil man nach dem Tod doch ins Paradies möchte. Ich verstehe es aber auch nicht, wenn z.B. nicht gebetet wird oder der halbe Tag verschlafen wird. Dann kann man es meiner Meinung nach gleich sein lassen, denn das ist ja nicht der Sinn des Ramadans. Ich selber bin keine Muslima, ich faste aus Solidarität zu meinen Mann, aber nur, solange es mir dabei gut geht. Es kann auch wirklich schön sein, man lernt es sehr zu schätzen, dass der Kühlschrank voll ist und sieht es nicht als selbstverständlich an. Und die Vorfreude auf das Trinken und Essen abends ist auch schön.
viele Grüße
Verträume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: LOE120908]
#313146
26/08/2009 10:47
26/08/2009 10:47
|
Joined: Jul 2009
Beiträge: 36 bayern
karottensuppe
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jul 2009
Beiträge: 36
bayern
|
Kann hier mal jemand erklären, warum so gefastet werden soll wie es im Koran steht?
nun, weil muslime eben an den koran glauben und nicht an die bibel.(wobei die bibel auch eine heilige schrift ist für muslime, aber der koran die "unverfälschte neuauflage des wortes gottest). was verstehst du denn unter biblischem fasten ? meines wissens nach wurde früher während der fastenzeit z.b in klöstern auch komplett auf essen verzichtet und das fasten war generell wesentlich strenger. ich persönlich habe mega schwierigkeiten mit dem nicht trinken, aber ich kenne viele muslime, die durch das nicht trinken erleichterunge erfahren, weil einfach sämtliche verdauungsorgane ruhen und somit das hungergefühl nach ein paar tagen nicht mehr aufkommmt. neben spirituellen erfahrungen dient ein solches fasten auch nachzuempfinden, wie es den menschen geht die eben nichts haben, wieviele menschen auf der welt sind froh, wenn sie irgendwas zu essen haben, das letzte was denen einfiele wäre zu sagen "nein, das ist nichts für meine gesundheit"- da sind wir doch ziemlich priviligiert, und die zeit die gott uns auferlegt hat ist recht überschaubar. wenn man anfängt darüber nachzudenekn, dann kommt auch wieder mehr demut und dankbarkeit und das herz wird größer und man kann vielleicht an der einen oder anderen stelle auch wieder was gutes tun....... zudem, wie bereits erwähnt, entwickelt sich ganz persönlich auch wieder ein anderes verhältnis zum essen, die sinne werden intensiver. UND, gott hat gesagt, diejenigen, die krank sind, oder denen das fasten gar zu schwer fällt, die sollen stattdessen eine armen speisen, insofern hat man sogar legitime methoden nicht zu fasten, wobei er noch im nachsatz schickt, das fasten sei besser für uns( wenn ihr es nur wüßtet), ich finde ein solches fasten in dieser völlig schief gelagerten welt mit megakluften zwischen arm und reich, mit völlerei und gier auf der einen seite und großer not auf der viel größeren seite sogar noch ganz "menschlich" von gott vor allem für uns verwöhnte priviligierte. und zu dem punkt, dass die meisten muslime nur fasten und nicht beten...... also, zum einen ein bißchen ein überspitzes vorurteil, zum anderen, was ist denn aus weihnachten geworden? schmückschmückprotzprotzkaufkauffressfress, ach und wann gehen wir in die messe dieses jahr ? okay, nächstes jahr... also, das ist natürlich auch überspitzt, aber ein großteil, auch z.b leute die ausgetreten sind, begehen das fest im abslouten konsumrausch, ohne irgendwas spirituelles zu empfinden, und das opferkästchsen aus der kita, das soll mal reichen für dieses jahr *SEUFZ*.............
vertau auf gott, aber binde dein kamel fest
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: AliBaba]
#313225
27/08/2009 09:10
27/08/2009 09:10
|
Joined: Jul 2009
Beiträge: 36 bayern
karottensuppe
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jul 2009
Beiträge: 36
bayern
|
natürlich ruhen die nicht, aber es wird eben auch kein hunger "angestiftet"...... das eigentliche fasten soll ja auch nicht so aussehen, dass dann die ganze nacht gegessen wird, sondern der magen nur mit einem drittel dessen gefüllt wird, was man sonst zu sich nähme. faktisch passiert doch recht wenig im ramadan, ich hab noch keinen umgehen sehen, mir ist anfangs zwar oft schwummrig, aber sonst..... und, doch, in den klostern gab es zeiten der kompletten abstinenz und gibt es heute auch noch, in allen möglcihen kulturen, aber im ramadan kommen immer wieder die gleichen unkenrufe. ich habs ja oben schon geschrieben, es gibt koranische alternativen, denen mensch sich durchaus bemühen darf.
vertau auf gott, aber binde dein kamel fest
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: karottensuppe]
#313232
27/08/2009 12:55
27/08/2009 12:55
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079 hier
Nela
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: karottensuppe]
#313344
28/08/2009 00:01
28/08/2009 00:01
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Die Traditon des Fastens gibt es in jeder Kultur der Erde aus den verschiedensten Gründen. Da viele Teile der islamischen (und auch der jüdischen und christlichen) Tradition auf indische Quellen zurückgehen, kann man z.B. einmal nachschauen, was im Ayurveda über Fasten gesagt wird. Dort wird die Vorstellung vertreten, daß sich im Laufe der Zeit im Körper giftige Substanzen ansammeln, die regelmäßig entsorgt werden müssen - was durch das Fasten geschieht. Im indischen Raum gibt es zudem die Vorstellung, daß nicht nur der Körper, sondern auch der Geist genährt werden müssen. Da durch köreprliche Nahrung der Geist träge wird, muß man die Nahrungszufuhr einschränken, um somit etwas positives für den Geist zu tun. Und schließlich dient das Fasten auch dazu, seinen Geist dadurch zu stärken, daß ein Verhalten betreiben wird, das bei seiner Fortführung zum Tode führen würde (Verhungern), im spirituellen Sinne bringt man sich so in einen Zustand, im der Geist wacher ist - zudem zeigt man durch den Verzicht auf weltliche Genüsse die Loyalität mit dem (nur auf spiritueller Ebene existierenden) Gott. Fasten wird auch als Selbst-Bestrafung angesehen, indem man sich bei der Nahrung einschränkt, und somit für "Sünden" selbst bestraft. Dieser Zweig erreichte z.B. besonders im katholischen Glauben Bedeutung (Totalfasten, Selbstgeißelung).
In Amerika (Ureinwohner) wird gefastet, um Unglücke zu verhindern, in Südamerika (Ureinwohner), um die Götter gnädig zu stimmen.
In so gut wie allen Fällen ist also das Fasten mit einer Selbstdisziplinierung verbunden, die den Fastenden der spirituellen Ebene näher bringen soll bzw. die ein Wesen der spirituellen Ebene positiv stimmen soll.
Medizinisch gesehen senkt Fasten wegen des fehlenden "Nachschubs" den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck, so daß Personen, die einen niedrigen Blutdruck haben, schon nach wenigen Stunden des Fastens "spirituelle Erlebnisse" erfahren werden (Schwindel, Blackout). Nach einigen Stunden des Fastens greift der Körper für notwendige Mengen des "Brennstoffes" Glukogen (Blutzucker) dann zunächst auf Reserven in der Leber zurück, beginnt dann, Proteine "zuzufüttern" und greift dann schließlich, mit dem Beginn der Verhungerns nach etwa 3 Tagen, auf Fette zu (insofern kann ein tägliches mehrstündiges Fasten auch nicht das Gewicht senken, sondern nur, wenn die Nahrungsaufnahme langfristig vermindert wird).
Insgesamt gesehen bietet also Fasten durch verschiedene Körperprozesse, verbunden mit spiritueller Fokussierung, ein "anderes" Lebens/Körpergefühl, in dem man insbesondere meint, eine höhere Wachheit des Geistes zu erleben, die aber wohl letzlich nur auf die höhere Aufmerksamkeit gegenüber der Fokussierung zurückzuführen ist - das Fasten unterstützt insofern durch das Hervorrufen von Körpermangelerscheinungen den angestrebten Zustand des kontemplativen Denkens.
Dies ist auch der Grund, weshalb ein bloßes Fasten ohne entsprechende spirituelle Konditionierung keinerlei "Erfahrungseffekt" hat, umgekehrt aber Meditation auch ohne Askese den gewünschten Zustand herbeiführen kann und dann sogar aktiv das Fasten unterstützen kann (durch mentale Beeinflussung der Körperprozesse, wie es zum Teil von indischen Mönchen berichtet wird).
Mit anderen Worten - Fasten ohne die dazugehörige Geisteshaltung bringt gar nichts und ist lediglich eine hohle symbolische Hülle, es ist sogar kontraproduktiv, wenn dem Körper vorenthaltene Nahrung schubweise im Überfluß dargeboten wird (abendliches "Fressen") - da wäre dann sogar, auch medizinisch gesehen, alternierendes Fasten besser (Fasten und normales Essen im Wechsel, im indischen Raum gibt es z.B. weniger Fastenperioden, dafür aber mehr einzelne Fastentage).
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ramadan 2009 in DE
[Re: Lissy]
#313352
28/08/2009 00:10
28/08/2009 00:10
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Ich finds nur hart, wenn man andere Leute esssen oder trinken sieht, der Essensgerüchte wahrnimmt...
Genau das ist ein Zeichen des "unvollkommenen" Fastens - denn das richtige Fasten geht vom Geiste aus, indem idealerweise ein Zustand erreicht wird, in dem gar kein Hunger entsteht und solche "Ablenkungen" dann gar nicht aufkommen können. In diesem Falle nimmt man dann Essensgeruch als angenehm wahr, doch er erweckt kein Hungergefühl (wie im anderen Artikel geschrieben, beginnt "Verhungern" erst nach einigen Tagen). Insofern kann ein "ernsthaft" Fastender auch nicht durch das Verhalten anderer Menschen um ihn herum "verführt" werden, allein das Begehren widerspräche nämlich dem spirituellen Ziel.
In jedem Falle ist das Fasten nur eine Unterstützung des spirituellen Zustandes, um diesen leichter erreichen und halten zu können - das Nicht-Essen als rein symbolische Geste bewirkt, wie schon im anderen Beitrag geschrieben, nichts.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|