...Kommst du aber blauäugig im warsten Sinne des Wortes in ein fremdes Land dessen Sprache du nicht mal mächtig bist...

... und triffst autofahrend einen Polizisten, dann ist der von den blauen Augen und der nicht vorhandenen Kommunkationsbasis so beeindruckt, daß er Dich alsbald weiterwinkt. :-)

Ich erinnere mich da an einen, der mir zunächst wortreich in arabisch und französisch erkären wollte, was ich falsch gemacht hatte - aber da ich leider nur deutsch spreche, gab er schließlich resignierend auf.

Manchmal aber macht es auch Spaß, sich zu unterhalten - wie mit dem, der mich wegen telefonieren beim Fahren angehalten hatte, und den ich während der folgenden 5 Minuten auf etwa 10 vorbeifahrende telefonierende Autofahrer, die er nicht anhielt, aufmerksam machen konnte. Das fand er so nett, daß er mich dann ohne Geldzahlung weiterfahren ließ. :-)

Oder der, dem ich zunächst 20 Dinar zahlen sollte, weil ich in Tunis bei Gelb eine Kreuzung überquert hatte. Der fragte mich dann, wo ich das Geld einzahlen wolle und als er hörte, daß ich nicht aus Tunis komme, sondern normalerweise im Süden unterwegs bin, erklärte er mir, daß er wüßte, daß im Süden anders gefahren würde, doch in Tunis andere Verkehrsregeln gelten würden, die man einhalten müsse ... beim nächsten Mal! Und schon hatte ich wieder 20 Dinar gespart.

Allerdings kann man auch auf Polizisten treffe, die Touristen hassen, da kann es dann schon zum Showdown mitten auf der Straße mit gezücktem Schlagstock auf der einen und erhobenen Fäusten auf der anderen Seite kommen - da wäre es wohl doch besser gewesen, wenn man mit blauen Augen die Landessprachen nicht beherrschen würde. :-)