Hallo Claudia!
Wie du weißt, haben wir ja letztes Frühjahr Tunesien auf eigene Faust erkundet. Leider habe ich keine Zeit, hier einen ausführlichen Bericht zu schreiben, aber meine Website wird im Sommer fertig sein und da wird es eine Beschreibung unserer Route geben und Infos, was man sich in welchem Ort unbedingt angucken sollte, Tipps zu Einreise, Verkehrsmitteln, Unterkünften etc. und natürlich ein paar Reiseerlebnisse. Bitte noch etwas Geduld!
Soweit die Werbung
Also, in aller Kürze kann ich ja mal sagen, dass wir uns hauptsächlich mit Bus und Louage fortbewegt haben. Am Schluss fast nur noch Louage, weils sehr praktisch ist. Einen Mietwagen konnten wir uns nicht leisten. Wir sind von Monastir angefangen einmal entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn herum, über das Cap Bon, Tunis, Tabarka, El Kef bis runter nach Tozeur, Douz, über Gabès nach Tataouine, mal kurz nach Djerba und Matmata, über Sfax und El Jem nach Mahdia und dann wieder nach Monastir und zurück nach Düsseldorf in die Kälte
Das ganze in drei Wochen war schon ein recht volles Programm und wir haben nicht alles geschafft, was wir noch sehen wollten (z.B. Kairouan), aber irgendwann kann man das ja bestimmt mal nachholen. So eine selbstorganisierte Rundreise kann ich nur jedem empfehlen, denn man erlebt und sieht viel mehr als in einer Luxus-Hotelanlage, auch wenn man dann vielleicht auf ein großes Buffet und umfangreiches Frühstück verzichten muss - in den einfachen Hotels gibt es jeden Morgen nur Baguette mit Quittenmarmelade und Milchkaffee. Ich kann seitdem keine Quittenmarmelade mehr sehen!! Aber dafür ist es sehr günstig, in einfachen Hotels zu übernachten, und ich habe sowieso nie verstanden, warum man einen Swimmingpool braucht, wenn das Meer direkt gegenüber ist.
Soweit ein kleiner Überblick über unsere Reise. Wer mag, kann gerne Fragen stellen.
Gruß Jens