Hi,
Infos haben Stand Sommer 2001. Bis dorthin lebte ich in Tunesien und hatte unter anderem mit Wasseraufbereitung zu tun.
Die Masse der Trinkwasserversorgung in Tunesien stammt aus Wasserspeichern im Norden Tunesiens die insbesonders in den Regenzeiten durch Sedimente belastet sind. Teilweise erfolgt auch eine offene Wasserweiterleitung (Medjerdfakanal in den Süden). Das bedeudet im Sommer bei hohen Temperaturen eine zunehmende Bakterienbelastung.
Die Wasserversorgung (SONEDE)stellt diesem im Sommer eine besonders hohe Chlorierung entgegen.
Erfahrung: Als Residents haben wir nach ein paar flotten Durchpfiffen eigentlich keine Probleme gehabt, die Darmflora aklimatisiert sich. Für Touristen ist das natürlich problematisch, hier nur der Tipp: Mineralwasser aus Flaschen für alles das was irgendwie in den Körper eintritt,
Allergiker vorneheran!
Gruß aus dem tankwagenversorgten Sana´a Felix