Wie ich hörte, wird diesem Jahr der Ramadan in Tunesien von einem Institut in Kairouan berechnet. Ähnlich verhält es sich auch z.B. in den USA und in Marokko - in Tunesien wurde dagegen z.B. im vergangenen Jahr noch das Ramadan-Datum aus Saudi-Arabien übernommen.
Beobachtet, so wie es vom Koran eigentlich vorgeschrieben ist, wird da jedenfalls nichts mehr...

Falls man aber beobachten will, so ist es am 21.8. in Südtunesien möglich, den Mond zu sehen (ebenso in Mekka, Saudi-Arabien) - im Norden Tunesiens erst am 22.8., allerdings in beiden Fällen nur dann, wenn die Bedingungen ideal sind. Erst ab dem 23.8. kann man den Mond in Tunesien sicher mit dem bloßen Auge wahrnehmen. Dazu die Graphiken hier:

http://www.moonsighting.com/1430rmd.html

Es gibt schon länger Bestrebungen, den Ramadan weltweit zu kanonisieren, also durch astronomische Bestimmungen festzusetzen, um dem Problem Herr zu werden, daß von verschiedenen Ländern das Beginn-Datum auf verschiedene Tage festgesetzt wird (mit einer Differenz von bis zu 3 Kalendertagen).

http://archive.gulfnews.com/articles/07/08/28/10149551.html

http://www.islamonline.net/servlet/Satellite?c=Article_C&pagename=Zone-English-HealthScience%2FHSELayout&cid=1163448399081