...es werden ja mittlerweile noch nicht mal mehr Tunesier verfolgt die unverheiratet zusammenleben obwohl dies rein rechtlich gesehen nicht erlaubt ist....
Wenn einem Staatsorgan dies "offiziell" bekannt wird, z.B. durch eine Anzeige bei der Polizei (meist durch die Familie oder Nachbarn), dann wird das auch tätig werden, glaube es mir - zwischen "erlaubt" und "toleriert" besteht ein großer Unterschied.
...Und glaubst du im Ernst ein Mann aus Saudi Arabien der womöglich mit seinen 4 Frauen in Tunesien einreist, der würde dort verhaftet werden , weil er den Tatbestand der Polygamie erfüllt?...
Da Saudi-Arabien/Golfstaaten mittlerweile erheblichen Einfluß auf die Wirtschaft in Tunesien besitzt (die Zahlen werden tunlichst nicht veröffentlicht, liegen aber wesentlich über den gesamten Investitionen aus westlichen Staaten), wird sich Tunesien da durchaus entgegenkommend zeigen - ganz zu schweigen davon, daß in Saudi-Arabien der "rechte Islam" gilt und ein echter Muslim schon aus diesem Grunde da nicht einschreiten wird. Nicht zu vergessen: Der Islam ist Staatsreligion in Tunesien. :-)
Und ja, man könnte durchaus einen Fall konstruieren, nämlich diesen: Eine Frau ist in Tunesien noch verheiratet, in Deutschland aber geschieden. Nun macht sie in Tunesien mit ihrem neuen Freund Urlaub. Der tunesische Noch-Ehemann geht zur Polizei und zeigt sie dort wegen Unzucht an und die Polizei muß ermitteln (bei einer solchen Anzeige kommt es darauf an, daß der/die Angezeigte "in flagranti" erwischt wird, und zwar von jemand anderem als dem Ehegatten) - und selbst wenn da nichts bei herauskommen würde, kann die Situation für die Frau dennoch ungemütlich sein...