...weil für dich gilt deutsches Recht -und da macht gar nix klick wenn du dort einreist, das ist Quatsch!...
In Tunesien gilt allein tunesisches Recht. Wenn Du also in diesem Falle einen DEUTSCHEN heiratest und mit dem in Tunesien wohnst, kann man Dich dort wegen Polygamie verfolgen, theoretisch sogar bereits bei einem Kurzaufenthalt.
Zudem gibt es natürlich auch Pflichten, die aus einer Heirat erwachsen und die, falls Du Dich in Tunesien aufhälst, dort gegebenfalls auch eingefordert werde können.
Wer verheiratet war, und in das Land reisen will, in dem man noch immer als verheiratet gilt, sollte sich tunlichst auch dort scheiden lassen bzw. das Scheidungsurteil anerkennen und umsetzen lassen.
Habe ich etwas davon geschrieben, dass du mit einem Deutschen in Tunesien 'wohnst', ich schrieb was von Urlaub dort machen? Jetzt hört mal mit dem Blödsinn auf, eine Ehe zwischen Deutschen die in Deutschland geschlossen wurde, wie bitteschön sollen
erstens die tunesischen Behörden davon erfahren? Im deutschen Pass steht kein Familienstand drinnen.... Also
wer genau in Tunesien soll dich in so einem Fall der Polygamie bezichtigen und anklagen und
wie käme er an die (ins französisch übersetzt und beglaubigten deutschen (!)) Unterlagen heran um so einen Straftatbestand überhaupt zu beweisen? Häh? Hast du schon einmal versucht dir die Heiratsurkunde von jemand anderem auf einem deutschen Standesamt zu beschaffen? Ist nicht möglich! Und auch wenn beide Müller heißen, was sagt das aus? Könnten auch Geschwister sein...
Und
zweitens weshalb sollten sie sich überhaupt dafür interessieren, es werden ja mittlerweile noch nicht mal mehr Tunesier verfolgt die unverheiratet zusammenleben obwohl dies rein rechtlich gesehen nicht erlaubt ist....
Und glaubst du im Ernst ein Mann aus Saudi Arabien der womöglich mit seinen 4 Frauen in Tunesien einreist, der würde dort verhaftet werden , weil er den Tatbestand der Polygamie erfüllt?
