...Ein Kind von einem Moslem ist von Geburt an unumstößlich auch muslimisch...
Das ist es ja eben nicht - und diese Formulierung wird nur deshalb benutzt, um das zu verschleiern.
Die richtige Formulierung müßte nämlich lauten "Ein Kind von einem muslimischen Vater wird von Muslims für muslimisch gehalten" bzw. "Muslims glauben. daß das Kind eines muslimischen Vaters auch ein Muslim ist".
Würde man konsequent die korrekte Nomenklatur benutzen, würde es mehr Leuten auffallen, daß es nicht um ein "ist" geht, sondern lediglich um eine irrationale Vorstellung in den Köpfen von Anherörigen einer bestimmten Gruppe. Bei Juden müßte man entsprechend "Vater" durch "Mutter" ersetzen.