|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Übergepäck
 #31027 26/06/2003 19:13
26/06/2003 19:13
 |  
| Joined:  Mar 2003 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
Elissa
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2003
 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
 | 
Hallo,noch ein Ratschlag.
 Wenn man häufig mit der gleichen Fluggesellchaft fliegt, gibt es Karten, die man für einen bestimmten Preis erwerben kann. Z.B. LTU- Cart, Air Berlin hat die auch, da kann man dann schon mal 10 Kilo mehr mit nehmen, + 5 Kilo Toleranzgrenze, macht ja schon mal 35 Kilo.
 Dann gibt es fast immer auch den One-way Preis.
 Tunis Air hat dies nicht, aber wenn man glaubhaft beteuern kann, daß man auf dem Rückflug weniger Gepäck hat, berechnet einem die nette Dame/ der nette Herr beim Check in gerne nur die Hälfte der überzähligen Kilos. Auf dem Rückflug habe ich noch nie bezahlt, da lächel ich immer und erzähle, daß die tunesischen Freunde in deutschland mich gebeten hätten ihnen dieses oder jenes mitzubringen, da es das in Deutschland nicht gibt,bzw. in schlechterer Qualität. hat bis jetzt immer funktioniert!
 LG
 Elissa
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Übergepäck
 #31030 27/06/2003 15:27
27/06/2003 15:27
 |  
| Joined:  Oct 2002 Beiträge: 1,123
 Schweiz
tornado
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Oct 2002
 Beiträge: 1,123
 Schweiz
 | 
Tunis Air erlaubt ihren Landsleuten und Familienmitgliedern 30 Kg Gepäck und die Toleranz geht bis 35 Kg. Pro Kilo Uebergepäck bezahlt man im Moment 16 CHF, das entspricht dann etwa wieder den 10 € in Deutschland. Gilt das für tun. Staatsangehörige die in Deutschland leben nicht? Habt ihr diese Regelung bei Tunis Air? Vergleicht man allerdings die Preise zwischen der Tunis Air und den billigen Charterflügen, dann kommt man evtl. immer noch günstiger, trotz dem Uebergepäck dass zu bezahlen ist. Die schweren Sachen immer ins Handgepäck laden, damit spart man auch Geld    ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)   und den kleinen Rollkoffer nicht unbedingt neben sich haben beim Check-In! Ist das Gepäck erstmal durch die Passkontrolle durch, so ist die Fluggesellschaft danach verpflichtet das Handgepäck zu befördern, egal wie schwer es ist. Evtl. geht es dann in den Laderaum, aber das spielt ja auch keine Rolle. Sollte natürlich jeder Passagier so handeln, könnte die Sicherheit arg gefährdet sein.  Tornado |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |