Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Übergepäck #31022
26/06/2003 10:59
26/06/2003 10:59
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline OP
Member
Naduna  Offline OP
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Hallo,
habe meinen Mann letzten Samstag an den Flughafen gebracht. Er hatte sage und schreibe 36 kg dabei.
Ich dachte es wären 30 kg erlaubt; leider mußte ich mit Schrecken feststellen, dass nur 20 kg erlaubt sind. Das hieß 16 kg Übergepäck! 1 kg=10 €
Also wären es für uns 160,-€, für teilweise total unnützes Zeug gewesen. Die Frau war sehr nett und lies uns 6 kg Toleranz. Dann waren es immerhin nur noch 10 kg Übergepäck. Aber trotzdem 100 € zu bezahlen. Da ich diesen Samstag hinterherfliege und einige Sachen unbedingt mitnehmen will, weiß ich noch nicht wie ich das am geschicktesten mache. Was macht ihr in solchen Fällen? Gibt es irgendwelche Tricks? [Durcheinander]

Re: Übergepäck #31023
26/06/2003 23:14
26/06/2003 23:14

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Naduna,
nee, leider gibt es keine Tricks..wir hatten letztes Mal zu Dritt 95 Kilo obwohl nur 60 erlaubt gewesen wären und das ging kommentarlos durch...auch auf dem Rückflug hatten wir Übergepäck, da nölte der Typ etwas, aber wir mussten auch nichts zahlen...
ich denke, das hängt von dem Check-In-Personal ab...

LG
Katja

Re: Übergepäck #31024
26/06/2003 12:11
26/06/2003 12:11
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Die gute Dame hat dir nicht 6 Kilo geschenkt, es werden sowieso 25 Kilo tolleriert. Erst das Uebergewickt ab 25 Kilo muss bezahlt werden!!!!
Guten Tipp; Pack in die Koffer die du aufgibst ca. 25 Kilo und den Rest in einem Rucksack und in einer kleinen Tasche. Am besten versteckst du das beim Einchecken und sagst du hättest sonst nichts.....

Re: Übergepäck #31025
26/06/2003 12:32
26/06/2003 12:32
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Hallo,

es kommt wirklich darauf an, wie nett die Beamten sind.

Mein Mann hatte im April, als er allein in Tinesien war, auch 35 Kilo.

Wir haben dann die Beamtin angelächelt und behauptet, der Koffer wäre neu und wir hätten da noch kein Gefühl, wieviel Kilo reinpassen.

Es gab eine kleine Ermahnung, das nächste Mal nicht soviel reinzupacken, was wir mit Hundeblick versprachen und schon war die Angelegenheit erledigt.

Andrea

Re: Übergepäck #31026
26/06/2003 14:18
26/06/2003 14:18
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline OP
Member
Naduna  Offline OP
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Danke für Eure Antworten. Hab wirklich kein Bock nochmal zu zahlen. Werd Jambo's Tip probieren, hört sich gut an. [Lächeln] Danke

Re: Übergepäck #31027
26/06/2003 19:13
26/06/2003 19:13
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
E
Elissa Offline
Mitglied
Elissa  Offline
Mitglied
E

Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
Hallo,
noch ein Ratschlag.
Wenn man häufig mit der gleichen Fluggesellchaft fliegt, gibt es Karten, die man für einen bestimmten Preis erwerben kann. Z.B. LTU- Cart, Air Berlin hat die auch, da kann man dann schon mal 10 Kilo mehr mit nehmen, + 5 Kilo Toleranzgrenze, macht ja schon mal 35 Kilo.
Dann gibt es fast immer auch den One-way Preis.
Tunis Air hat dies nicht, aber wenn man glaubhaft beteuern kann, daß man auf dem Rückflug weniger Gepäck hat, berechnet einem die nette Dame/ der nette Herr beim Check in gerne nur die Hälfte der überzähligen Kilos. Auf dem Rückflug habe ich noch nie bezahlt, da lächel ich immer und erzähle, daß die tunesischen Freunde in deutschland mich gebeten hätten ihnen dieses oder jenes mitzubringen, da es das in Deutschland nicht gibt,bzw. in schlechterer Qualität. hat bis jetzt immer funktioniert!
LG
Elissa

Re: Übergepäck #31028
26/06/2003 20:38
26/06/2003 20:38
Joined: May 2003
Beiträge: 22
mannheim
T
tunisi1976 Offline
Junior Member
tunisi1976  Offline
Junior Member
T

Joined: May 2003
Beiträge: 22
mannheim
[Verärgert]
habe in tunesien mit andere erfahrungen gemacht. vor einigen jahren ist der vater eines freundes in Deutschland gestorben, bin mit der family runter geflogen. Als ob der Anlaß für den Flug nicht schlimm genug war musste die Familie beim Rückflug wegen Netto 10 Kg gepäck beim Tunis Air schalter geld zahlen......daraufhin hat mein Cousin, der zeitungsredakteur in Tunis ist, dieses Ereignis in der tunesischen Zeitung "el Sabah" gebracht und seit dem sind die Tunis air Angestellten für Lanzleute und aufrund solcher Schicksale toleranter geworden. Ich betone jeoch nur unten In Tunis

Re: Übergepäck #31029
27/06/2003 10:00
27/06/2003 10:00
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Ja das stimmt, kann ich bestätigen! Wenn es ein Todefall gibt, wird man nicht mal am Zoll kontrolliert und es wird einem der Weg sofort frei gemacht! [daumen]

Re: Übergepäck #31030
27/06/2003 15:27
27/06/2003 15:27
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
Tunis Air erlaubt ihren Landsleuten und Familienmitgliedern 30 Kg Gepäck und die Toleranz geht bis 35 Kg. Pro Kilo Uebergepäck bezahlt man im Moment 16 CHF, das entspricht dann etwa wieder den 10 € in Deutschland. Gilt das für tun. Staatsangehörige die in Deutschland leben nicht? Habt ihr diese Regelung bei Tunis Air? Vergleicht man allerdings die Preise zwischen der Tunis Air und den billigen Charterflügen, dann kommt man evtl. immer noch günstiger, trotz dem Uebergepäck dass zu bezahlen ist. Die schweren Sachen immer ins Handgepäck laden, damit spart man auch Geld [daumen] und den kleinen Rollkoffer nicht unbedingt neben sich haben beim Check-In! Ist das Gepäck erstmal durch die Passkontrolle durch, so ist die Fluggesellschaft danach verpflichtet das Handgepäck zu befördern, egal wie schwer es ist. Evtl. geht es dann in den Laderaum, aber das spielt ja auch keine Rolle. Sollte natürlich jeder Passagier so handeln, könnte die Sicherheit arg gefährdet sein.
Tornado

Re: Übergepäck #31031
27/06/2003 15:47
27/06/2003 15:47
Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
M
Mabrouk Offline
Member
Mabrouk  Offline
Member
M

Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
30 Kg sind erlaubt ab 4 Wochen Aufenthalt.

Re: Übergepäck #31032
27/06/2003 18:40
27/06/2003 18:40
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
Hallo Mabrouk
Bei uns reicht schon eine Woche, gilt generell, egal wie lange man nach Tunesien verreist. Andere Länder andere Sitten [Durcheinander]
Gruss Tornado

Re: Übergepäck #31033
27/06/2003 19:29
27/06/2003 19:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Tornado,

leider gilt diese 30kg-Regel hier in Deutschland nur für die Tunesier selbst und nicht für die Familienangehörigen [weinen2] Doch bei Tunis Air ist man schon sehr entgegenkommend!
LG Anna

Re: Übergepäck #31034
07/07/2003 09:03
07/07/2003 09:03
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Tunis-Air ist eigentlich immer sehr tolerant. Problematisch sind die Deutschen Charter-Linien.
Und da besonders bei Rückflügen ab Monastir!

Re: Übergepäck #31035
23/07/2003 15:10
23/07/2003 15:10
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline OP
Member
Naduna  Offline OP
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Also da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Mein Mann war insgesamt 4 Wochen in Urlaub und ist Tunesier; trotzdem hat für ihn die 20 kg Grenze gegolten mit Toleranz bis 26 kg. Und groß entgegenkomment war man bei Tunis Air nur beim Rückflug da wir da mit einer riesen Tasche als Handgepäck ins Flugzeug durften. Da sieht man das jeder andere Erfahrungen sammelt, kommt wahrscheinlich auch auf das Personal an. [Durcheinander]

Re: Übergepäck #31036
24/07/2003 07:31
24/07/2003 07:31
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
@Naduna: das mit den 25/26kg meinte ich mit tolerant. Bei anderen darf man nämlich schon ab 22kg zahlen!

Re: Übergepäck #31037
24/07/2003 08:11
24/07/2003 08:11
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline OP
Member
Naduna  Offline OP
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Sorry, hatte ich falsch verstanden. Dann müssen wir ja noch froh sein!!!

Re: Übergepäck #31038
24/07/2003 08:14
24/07/2003 08:14
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Aber wenn Dein Mann ein 4-Wochen-Ticket hatte, konnte er da nicht 30 kg mitnehmen?

Re: Übergepäck #31039
24/07/2003 10:10
24/07/2003 10:10
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Annegret du mußt dir ja keine Gedanken machen bin froh das alles geklappt hat.

Claudia

Re: Übergepäck #31040
24/07/2003 13:24
24/07/2003 13:24
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline OP
Member
Naduna  Offline OP
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Nein, er mußte das was über die 26 kg ging bezahlen.

Re: Übergepäck #31041
24/07/2003 13:58
24/07/2003 13:58
Joined: Feb 2002
Beiträge: 107
Raddusch
A
adel Offline
Member
adel  Offline
Member
A

Joined: Feb 2002
Beiträge: 107
Raddusch
Also ich muß sagen ich fliege immer mit Air Berlin und hatte nicht einmal Schwierigkeiten wegen Übergepäck und davon habe ich immer reichlich - so an die 35 kg sind bei mir normal hin und zurück. Selbst als ich mit meinem Mann geflogen bin hatten wir beide zusammen knapp 70 kg.

MiLa