|
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: faofatfad]
#308677
28/06/2009 13:58
28/06/2009 13:58
|
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526 Bielefeld
Tammi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
|
Ich sag jedenfalls nicht noch vor einem Hallo, dass meine Kinder nicht geschlagen werden, ich kann niemanden vor einer Tat schon beschuldigen sondern suche erst einen zivilisierten Umgang Man kann doch auch zivilisiert und taktvoll, aber freundlich eindringlich darauf hinweisen, dass man nicht möchte, dass das Kind körperlich gezüchtigt wird - ohne das man den Lehrer einer Tat beschuldigt. Sagt man natürlich "ich weiß, dass sie die Kinder schlagen, meins aber nicht", dann hat man wohl keinen guten Einstieg. Würde ich heruashören, dass dem Lehrer mein Wunsch völlig egal ist, würde ich das Kind niemals dort anmelden.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: sunny_m]
#308691
28/06/2009 16:01
28/06/2009 16:01
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Hallo Sunny, die Kinder aus den binationalen Ehen sprechen meist tunesisch.......SPRECHEN......mehr aber auch nicht.
Erst letztes Jahr hat ein Mutter versucht ihre 2 deutschen Kinder in einer normalen tunesischen Schule unterzubringen. Sie meinte, ach wenn die Kinder ein paar Jahre verlieren macht das nichts. Deutschland ist auch schlecht, hier können sie wenigstens glücklich werden. In Deutschland hat man keine Garantie auf einen Arbeitsplatz usw......Das Ende vom Lied war, dass die Kinder wieder zurück nach D mussten, es hat vorne und hinten nicht geklappt. In Deutschland haben sie dann 2 Jahre verloren..............ich kann sowas nicht verstehen. Für mich ist das unverantwortlich. Die deutschen alleinerziehenden Mütter, die das alles recht locker sehen, sind meist die, deren Kinder sich bereits in D schon schwer tun.... Ich persönlich habe kein Problem meine persönlichen Ziele etwas zu verschieben. Kinder gehen nun mal vor. LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: LOE110209]
#308692
28/06/2009 16:23
28/06/2009 16:23
|
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526 Bielefeld
Tammi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
|
Habe schon verstanden, was du mir sagen möchtest. Ob mit Lehrern oder beruflich, ich mache immer etwas Smalltalk mit den Personen um herauszuhören, wie sie über die Dinge, die ich klären möchte, denken. Ich habe beruflich mit Tunesiern, Marrokanern, Italienern, Spaniern usw. und Deutschen zu tun. Man kann sich auch auf Ausländer einstellen, ohne in dem Land gelebt zu haben. Ich weiß nicht, in welche üble Situation ich kommen müsste um meine Kinder in eine TN-Schule anzumelden, wenn ich andere Möglichkeiten hätte, aber dann müsste ich mir doch auch vorher Gedanken machen, so wie es einem die Lebenserfahrung sagt. Und ähnliche erlebte Situationen sind nun mal auch Erfahrungswerte. Wenn man das vorher abspricht und dann noch den Rat von Simla befolgt, dann hat man sicher eine bessere Chancefür seine Kinder.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: LOE110119]
#308834
30/06/2009 21:47
30/06/2009 21:47
|
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
LOE150328
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
|
Schade, dass keine weiteren Berichte kommen über das Leben binationaler Kinder in Tunsesien. Liegt vielleicht daran, dass sie meisten hier noch klein sind... LG Simla
Liebe Simla, einiges zu Erfahren gibt es, wenn du den Namen "Anissa" in der Suchfunktion eingibst und dort auf "Auswertungen" gehst. Hast du vielleicht den Maghrebratgeber für B- Nationale Paare gelesen? Dürfte dich sicher interessieren. Ansonsten zum Thema Schule: http://forum.tunesien.org/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=103417#Post103417 P.s.. Ich kenne eine Belgierin, die mit ihrer deutschen Tochter nach Tunesien gezogen ist. Die Tochter ging bisher in Belgien in die dritte oder zweite Klasse und wurde dann in Tunesien nochmal in die erste Klasse eingeschult. Heute dürfte sie rein rechnerisch in der fünften Klasse sein, war aber so leistungsstark, dass sie 2 Klassen überspringen durfte. So erinnere ich mich somindest. Kann auch sein, dass es nur eine Klasse war. Die Mutter war ein bisschen neben der Spur, kümmerst sich auch kaum um die Kleine. Diese aber ist das Gegenteil, ein kluges Köpfchen.
Last edited by Sarra; 30/06/2009 21:49.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: LOE150328]
#308840
30/06/2009 22:48
30/06/2009 22:48
|
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
LOE150328
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
|
Zum Thema Schule nochmal. Ich habe nur ein Jahr in einer tunesischen Schule verbracht, daher kann ich leider nicht mit tiefgreifenden Infos dienen, zumal meine Erfahrungen nun nicht mehr dem neusten Stand der Dinge entsprechen, denn kann ich nur vom Anfang der 90er Jahre sprechen:
- Ich musste 2 mal Prügel einstecken. Einmal dolle, einmal weniger schlimm.
- Ich habe vielerlei Lehrer kennen gelernt, die, welche einfach drauf los schlagen und andere, meist Jüngere, die dies niemals gewagt hätten.
- gelernt habe ich in diesem Jahr viel intensiver und disziplinierter als hier in Deutschland, mir hat aber der Kunst und Musikunterricht total gefehlt
- zum "Nachdenken" wurde aber meist wenig angeregt. Eine Cousine von mir, welche seit Kurzem als Lehrerin tätig ist, erzählte mir kürzlich, dass sich aber auch dies geändert hätte. Eigenreflektion wäre nun ganz in Mode
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: Khalika]
#308905
02/07/2009 09:54
02/07/2009 09:54
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Fakt ist, dass jeder Mensch in der Welt weiss, dass um in Deutschland richtig gut zu leben und den Kindern was anbieten zu können, reicht nicht mehr Hartz IV und Kindergeld ???
Ja sorry, ich gehe davon aus, dass nicht jede Familie hier von HartzIV lebt. Soll auch welche geben, die hier einen festen Job haben und arbeiten. Wie sollte sonst eine Selbstständigkeit in Tunesien möglich sein - ohne Startkapital? Boden allein reicht da wohl kaum! Auch wenn es Dir nicht ganz rein passt, ich habe in TN eine Weile gelebt, Besitz, eine Firma...... LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: LOE110119]
#308908
02/07/2009 11:14
02/07/2009 11:14
|
Joined: Jun 2009
Beiträge: 17 Berlin
Khalika
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jun 2009
Beiträge: 17
Berlin
|
Auch wenn es Dir nicht ganz rein passt, ich habe in TN eine Weile gelebt, Besitz, eine Firma......, und bewusst da alles weggeschmissen, weil es mir lieber ist am Computer zu sitzen und alle Beiträge zu kommentieren (egal zu welchem Thema).....da muss man die Kirche im Dorf lassen und ehrlich mit sich selber erst einmal sein. Falls man arbeitet, heisst das, man nimmt seinen Job nicht ernst, aber wie ich das sehe, du sitzt zu Hause und wartest darauf, deine "Weisheit" an alle weiter zu geben. ohne Startkapital? Boden allein reicht da wohl kaum. Danke für den Hinweis, sonst wäre ich doch glatt mit meiner rosaroten Brillen direkt in den Flieger gestiegen!! Khalika und noch BLIID
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|