hm ja wie gesagt, wir mussten keine Fragen beantworten, deshalb weiß ich nicht, was für Fragen gestellt werden...also kann ich auch nicht darüber urteilen, ob man darauf alle Antworten kennen muss. Aber eins ist klar...heirate ich jmd. den ich gerade 1 höchstens 2 mal gesehen habe, wird es sehr schwer werden, so viele Fragen zu beantworten, aber meistens kommen diese Paare dann wohl durch, ohne befragt zu werden.
Klar kann man oft schon erkennen, um welchen Typ Mensch es sich handelt. Aber ist es so, dass Paare, die z.B. einen hohen Altersunterschied haben öfter befragt werden, als Paare die gleichalt sind? oder was ist mit Damen, die schon vorher mal mit einem oder zwei Tunesier verheiratet waren? Oder wird sich da eigentlich eher immer nach der Vorgeschichte des Tunesiers gerichtet? (ich kenne einen Fall, wo der Tunesier verarscht wurde...und nun etwas hilflos dasteht)
Und wonach richten sich die Fragen? Werden die auch willkürlich ausgesucht? Oder gibts da ne Reihenfolge?
Mich wundert es eben, das manche Paare, wegen der Befragung echt Probleme bekommen und bei Paaren, wo man sich schon beim ersten Hinsehen denkt, hm ob das wohl mit rechten Dingen zugeht, die haben null Probleme, weil keine Befragung.
Interessiert mich einfach nur, obs da bald auch ne gesetztliche Linie gibt, z.B. jedes binationale Paar zu befragen...oder gilt das nur für spezielle Länder