|
 |
 |
 |
 |
Auswandern mit der Familie
#308363
25/06/2009 13:05
25/06/2009 13:05
|
Joined: Aug 2006
Beiträge: 30 Dortmund
faofatfad
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Aug 2006
Beiträge: 30
Dortmund
|
Hallöchen, haben uns nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nach Tunesien auszuwandern, um dort unser eigenes Projekt auf unserem Grundstück zu starten. In Deutschland ist es eigentlich unmöglich, als "Großfamilie" etwas Eigenes aufzubauen. Da wir aber nicht sofort losstürzen, werden wir die Sommerferien nutzen, um uns vor Ort nach einer Schule für unsere Kinder (gehen ab September in die 2. und 3. Klasse) und einem Kindergarten für die beiden Kleineren (4 und 1½ Jahre)umzusehen. Da die gesamte Familie meines Mannes vor Ort ist, genauer gesagt in Mahdia, haben unsere Kinder natürlich die Möglichkeit dort mit ihren Cousins und Cousinen zu spielen und so spielerisch noch mehr arabisch zu lernen. Mich würde interessieren, ob jemand von Euch vor Ort ist, also in Mahdia oder auch Monastir, um Eure Erfahrungen zu hören? Vielleicht habt ihr auch schon Eure Kinder dort zur Schule geschickt und könntet davon berichten? Freue mich auf Eure Beiträge! LG faofatfad
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: faofatfad]
#308385
25/06/2009 14:22
25/06/2009 14:22
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Ich denk, daß Du womöglich mehr Feedback in den französischsprachigen tunesischen Foren (marhba, kairouan, etc.) erhälst, weil sich dort auch tunesische Familien, Schüler und Lehrpersonen austauschen. Dort wird auch etwas kritischer über das Niveau der tunesischen Bildungsabschlüsse diskutiert, als ich es von den deutschen Foren her gewohnt bin.
Generell gesagt, ist der normale tunesische Bildungsweg und -abschluß sicherlich ausreichend, wenn man es eh' nicht mehr vorhat, nach z.B. Deutschland zurückzukehren, da kann man sich das Geld für Privat- oder ausländische Schulen sparen. Zudem, was einmal in 10 oder 15 Jahren sein wird, das kann man ohne prophetische Gaben nicht sicher voraussagen.
Als sicher dürfte aber nach derzeitiger und zu erwartender Lage gelten, daß Grund und Boden mit einer eigenen, schuldenfreien und profitablen Firma wohl eine bessere Investition in die Zukunft sind, als eine gute Ausbildung. Falls diese Gegebenheiten irgendwo vorliegen, sollte man nicht zögern - falls die aber nicht vorliegen, sollte man ebenso nicht zögern, Pläne für eine dauerhafte Auswanderung in ein Land mit schwacher Wirtschaftsleistung und schwacher bis mittelmäßiger Forschung/Lehrequalität ad acta zu legen (das gilt generell, nicht alleine für Tunesien oder Deustchland).
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: Lyle Nhary]
#308391
25/06/2009 14:38
25/06/2009 14:38
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Ich hab mein Sohn da mal einen Tag in die TN-schule geschickt, da war er 8 Jahre. War alles ganz nett, netter Schulleiter, superfreundliche Lehrerin, freundliche Schüler........ 2 Stunden später stand dieses Kind heulend vor der Tür - Kratzer im Gesicht, aufgeschlagene Knie........ es kam zu einem "mündl. Austausch" mit der Lehrerin, daraufhin wollte er gehen, sie hat ihn festgehalten, eingesperrt, er ist durchs Fenster abgehauen....... Mir hat das gereicht. "Züchtigungen" sind dort Tagesordnung - und die TN-eltern haben da auch kein grosses Problem damit, erziehen ja meist nicht anders. Jeder wie er mag. LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: Lyle Nhary]
#308402
25/06/2009 15:21
25/06/2009 15:21
|
Joined: Aug 2006
Beiträge: 30 Dortmund
faofatfad
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Aug 2006
Beiträge: 30
Dortmund
|
Hallo an alle! Natürlich ist es nicht okay, dass die Kinder von den Lehrern geschlagen werden, aber dazu eins: meine Schwiegermutter hat 13 Enkelkinder, davon gehen bzw. gingen dort bereits 6 zur Schule. 3 davon waren und sind Klassenbeste, 2 haben schon Abitur gemacht und studieren und 1 davon schreibt seine Doktorarbeit mit 24. Es ist bei all den Kindern nur 1 mal vorgekommen, dass 1 Kind einmal angeschrien wurde und da ist mein Mann (also der Onkel des Kindes) zur Schule gegangen und hat die Lehrer zur Schnecke gemacht und seitdem ist nie wieder etwas passiert. Ich denke bei Problemen müssen beide Eltern voll hinter ihren Kindern stehen und der tunesische Vater muss gegebenenfalls auf den Tisch hauen und ihr könnt sicher sein, mein Mann macht das. Hier gehts uns nicht anders, mein Sohn hatte auch schon Nasenbluten, ein blaues Auge und wurde grundlos von einem Mitschüler in den Bauch geboxt. Da haben wir Beide auch auf der Matte gestanden und der Schüler bekam einen Verweis. Eine Sache noch, hier wird gesagt, man soll sich integrieren, ich denke das gilt in TN dann auch. Man muss nur das Beste für sich rausziehen und ich glaube in Tn hat noch keiner zu uns gesagt, dass wir wieder nach Deutschland abhauen sollen. Unsere Kinder wurden so beleidigt in der Schule, sie sollen wieder zurück nach TN gehen!... Die Ausbildung mag hier besser sein, aber die Menschen ändern sich nicht und die Kinder werden immer schikaniert, entweder weil sie tunesische Namen haben oder sie werden beim Einkaufen z.B. abgezählt.... Übrigens, wir haben ein (im Grundbuch eingetragenes) Grundstück direkt am Strand und wollen dort einen Salon de Thé eröffnen mit une salle des fêtes en plein air (Hochzeitsveranstaltungen). Da in Mahdia ein riesiges Marinaprojekt entsteht und dort inzwischen 10000 Studenten in unmittelbarer Nähe (200 m) wohnen, ist unsere Projektidee das optimalste für uns. Diese Voraussetzung hat uns darin bestärkt auszuwandern, ohne in TN etwas zu besitzen würden wir nicht losziehen, wir wollen es unseren Kindern leichter machen und schaffen uns damit eine Arbeit, die hoffentlich Spaß macht.
PS: Ich wurde eigentlich nie als zickig bezeichnet, ich habe hier die ganze Zeit versucht alles klar darzustellen. Übrigens chattet mein Mann auch in französischen Foren, um dort Infos zu bekommen. LG faofatfad
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Auswandern mit der Familie
[Re: faofatfad]
#308403
25/06/2009 15:36
25/06/2009 15:36
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Eine Sache noch, hier wird gesagt, man soll sich integrieren, ich denke das gilt in TN dann auch.
Ich werde will und würde mich niemals in Sachen Erziehung meines Kindes anpassen bzw. integrieren! Es ist erstaunlich, wieviel Kinder der 1., 2. oder 3. in der Klasse sind............. meine Nichten und Neffen selbstverständlich auch. Bei der einen Nichte stimmt es wenigtens, aber die besucht auch fast die ganzen Sommerferien eine Ferienschule und arbeitet so den Schulstoff vor. In D gibt es für ein paar Boxhiebe einen Schulverweis - das ist der Unterschied! Hier will Dir niemand das Leben in TN schlecht machen oder D in den Himmel heben! Du hast um Antworten gebeten......dass darunter sich auch ein paar Meinungen finden ist hier ganz normal. Meine TN-familie ist sehr gebildet, auch da treiben sich Doktortitel rum......von dem her war es für die TN-familie indiskutabel in TN zur Schule zu gehen. Aber ich schrieb ja, jeder wie er will. Von meinen eigenen Erfahrungen schrieb ich daher, besucht mal eine Schule, schick mal die Kinder alleine hin. Es gibt nichts schlimmeres als "Schulangst" oder sonst was zu haben. Wenigstens haben Deine Kinder den Vorteil, dass sie durch den Vater schon TN sprechen....sonst würden sie 1 ganzes Jahr verlieren. LG Simla --> ich verstehe nur nicht, warum sich Deine Kinder als Ausländer fühlen oder bezeichnet werden. Das liegt doch in der Regel an der Art sich zu präsentieren/fühlen? Mein Sohn hat weder hier noch in TN Probleme mit der Integration, weder vom Namen her, noch vom Aussehen...... Sorry, ich kann da Deinem Post nicht folgen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|