Hallo........

also ich möcht erst mal Herzlich Willkommen sagen.

Ich bin auch eine die ihren Mann nach nichtmal einem Jahr *kennen* geheiratet hat.
Wir haben uns in dieser ganzen Zeit nur einmal gesehen und das ganze 7 Tage !!!!! daher war das Wort *kennen* sehr übertrieben.
Nichts desto Trotz, habe ich viel und lange überlegt, mir alles mögliche an Informationen über Kultur, Religion, Wesen und Angewohnheiten, das Leben in Tunesien, Sitten, Gebräuche... ach ich weiss net was noch alles informiert.
Wir haben 2 Besuchervisa beantragt, die wurden ohne Angabe von Gründen abgelehnt, obwohl ich arbeiten gehe und genug Platz und Geld da war und gleich alt sind wir im Grunde auch.

Bei uns ging alles gut, wir sind glücklich wie am ersten Tag, und ich würde ihn nie mehr hergeben.... Klar Ärger, Meinungsverschiedenheiten und Stress gibt es in jeder Beziehung mal, aber es ändert nix an der starken Liebe. Al Hamduleh.


Dennoch muss ich heute sagen, ich war ganz schön naiv damals.
Was hätt alles passieren können. Ich hatte auch das Gefühl: nie mehr ohne den Menschen leben zu können, hatte das Gefühl: der verarscht mich net, der meints ernst.......hmmmmm ok es hat mich nicht getäuscht, aber dennoch, was hätt alles sein können.!?!?!?!?!?!!!!!!!
Kennengelernt haben wir uns einerseits am Telefon, denn er rief täglich an, und andererseits hier in D als er endlich bei mir war. Der Anfang des Zusammenlebens in D ist vorallem dadurch sehr schwer, da unsere Männer erstmal feste nach Arbeit suchen müssen und in der Zwischenzeit sich fast zu Tode langweilen zuhause.
Auch dadurch dass es viele Behördengänge und viel Geld erfordert alles in geregelte Bahnen zu bringen. Das glaubt man nicht, aber wer es hinter sich hat weiss wovon ich rede...
Auch unsere Männer gehen etwas ein wo sie nicht wissen was auf sie zukommt.
Es ist eine riessengroße Umstellung für jeden Tunsi der noch nie in D war.
Hier ist alles anderst geregelt, geordnet, manches in unsinnigem Übermass( mein Mann betrachtet heute als noch staunend die riessigen Käsetheken... :-) )
Das Leben hier ist anderst und wohl kaum ein Tunsi kann sich das vorstellen wenn er es noch nie erlebt hat.

Für uns Frauen ist auch das Leben ausserhalb eines tn. Hotels etwas was wir nicht kennen. Für uns ist es schwer da wir die Sprache nicht kennen, nix verstehen, zu Anfang wenigstens, und daher erwarten wir doch dass unsere Männer immer um uns rum sind. Unsere Männer leben aber dort anderst als wir uns das vorstellen können.
Das Cafe hat ne hohe Priorität, ohne das gehts ja mal gar nicht.
Da sitzt Frau dann schon mal alleine zuhause oder bei der Schwiefam. und weiss nichts zu tun ausser den Mann zu vermissen.
Dort geht vieles nicht nach Plan, vieles lauft nach Inchallah....daran muss man sich genauso gewöhnen.


Ich habe viele D/TN Ehen gesehen die an diesen vielen kleinen Problemchen oder Unterschiedchen gescheitert sind. Es tut mir immer wieder leid wenn ich höre: die oder die sind nimmer zusammen...warum???? wegen Nichtigkeiten, die sich aber aufgestaut haben und irgendwann gabs kein Ausweg/Zurück mehr...
Oft wurde geheiratet weil man den Mann eben so sehr liebt, hat aber mit der Familie nix zu tun haben wollen. Will im Urlaub wenn schon TN dann ins Hotel und geht naja gezwungenermassen mal die Schwieeltern besuchen....
Andere Verwandte besuchen ist da eher lästig, und nervt....Das tut dem Mann weh wenn er sieht dass die Frau nicht hinter ihm oder zur Familie steht. Die Frau möchte er integriert sehen ohne ständig bei ihr zu sein.
Sowas muss man auch beachten wenn man mit +TN+ verheiratet ist.
Die Familie steht einfach über allem, geht immer vor egal was ist.
Das ist für viele nicht oder nur schwer zu verstehen, aber daran können wir nix ändern. Das war schon immer so, und wird immer so bleiben. Vor der Ehefrau kommt laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange die Mama, danach der Papa und dann irgendwann die Frau... Ja so ists, aber ich meine das ist ok so und wenn man drüber nachdenkt ist das nur normal.

Ich wünsche Dir viel, viel Glück, aber denke nach, höre auf dein Herz aber lass den Kopf nicht aussen vor. Überlege sehr gut, auf was Du alles verzichten musst, was Du hinnehmen musst weil es eben so ist und ob Du auch hier in D immer hinter ihm stehen kannst. In Deiner Situation würde ich auch noch das Thema Kinder in Betracht ziehen, denn ich denke ein junger verheirateter Tunsi hat doch sicherlich auch nen grossen Kinderwunsch, und bei nem Altersunterschied von 17 Jahre nimm ich mal dass Du annähernd 35-40 Jahre alt bist. Überlege ob Dein Kinderwunsch dem seinen entspricht...
Ich will Dir nix schlechtreden, keineswegs, ich versuche Dir nur zu zeigen über was man sich so alles Gedanken machen muss bevor man so eine Ehe eingeht...

Alles alles Gute
Yvonne