Hallöchen,
daher ich grade alle Informationen zusammen suche bin ich nun bei der Krankenversicherung angelangt. Die Rente habe ich grade hinter mir

1. Muss ich monatlich Beiträge zahlen?
2. Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
3. Welche Dienstleistung erhalte ich? Z.B. Werden dann die Rechnung der medizinischen Versorgung übernommen oder muss ich dennoch selbst zahlen?
4. Welche Krankenversicherungen gibt es in Tunesien?
Hallo!
Ich stecke gerade in genau den selben Vorbereitungen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob es die gleichen Voraussetzungen sind. Ich werde in Tunesien wohnen und arbeiten, sprich meinen Wohnsitz für erstmal 1-2 Jahre nach Tunesien verlegen. Somit keinen Wohnsitz mehr in Deutschland und auch keine Steuern mehr hier bezahlen etc.
Aber zurück zu Deinen Fragen:
1) und 2): Normalerweise wenn Du in Tunesien arbeitest, also mit Carte de Sejour und allem Drum und Dran dann bist Du über den Arbeitgeber versichert.
3) Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie gut sind eigentlich die Leistungen dieser Versicherung? Ich habe eine Versicherung gefunden die übernehmen 100% der Kosten als Privatpatient weltweit außer USA und Canada und max 90 Tage darf man sich darüber hinaus in D aufhalten. Ist allerdings mit knapp 150 EUR pro Monat recht teuer.
Dem gegenüber steht das ich eigentlich nicht weiß was die Versicherung vom Arbeitgeber eigentlich für Leistungen hat.
p.s. Was hast Du über die Rentenversicherung rausgefunden? Ich versuche schon seit längerem mit der Kontakstelle in Schaben in Kontakt zu treten, aber irgendwie nimmt da keiner ab und Briefe werden auch nicht beantwortet. Ich weiß nur das es ein Abkommen zwischen Tunesien und D gibt und das die Anwartsschaftszeiten angerechnet werden. Rentenanspruch erwirbt man in Tunesien, aber wie komme ich wann an das Geld und wie wirkt sich das auf meine spätere Rente in D aus?
Viele viele Fragen zu klären.