falls du weihrauch meinst - ja, der wird in katholischen und orthodoxen kirchen reichlich verschürt. aber auch im hinduismus wird rauch eingesetzt, kein gebet ohne räucherstäbchen. aber auch hexen und schamanen setzen räucherwerk ein, zum reinigen z.b. oder zur bewusstseinserweiterung bei der meditation - wobei ich denke, dass da teilweise im wahrsten sinne des wortes berauschende ergebnisse erwünscht sind wink
auch das "versiegeln" von fenstern gegen das böse wird z.b. mit rauch unterstützt. ich denke, die räucherei hat uralte wurzeln, denn man sagte dem rauch schon von altersher reinigende, wenn nicht sogar desinfizierende wirkung nach. ich denke, so ein bisschen aberglaube ist nicht verwerflich, solange er gut tut.