Dann gebe ich mal „zu“ was in meiner Ehe schief gelaufen ist.
Ich durfte häusliche Gewalt am eigenen Leib erleben.
Vorweg sollte vielleicht gesagt sein,das mein Noch-Ehemann kein Bezznesser oder der gleichen ist,sondern das wir aus beitseitiger Liebe geheiratet haben.
Ich kann zu erst einmal die Erfahrungen von Tunis1512 besättigen,ich hab auch längere zeit im arabischen Ram gelebt,genauer gesagt 1,5 Jahre in Tunesien und ein halbes Jahr in Ägypten.
Insgesamt ein Jahr davon mit meinem Mann zusammen.
Haben eigentlich immer die perfekte Ehe geführt,wenn nicht alle paar Wochen einer seiner „ausraster“ gewesen wäre.
In der zwischenzeit war er der liebevollste Ehemann den man sich wünschen konnte.
Er hatte eigentlich auch keinen Grund etwas an mir auszusetzten,da ich meine „Jugend“ in Tunesien verbracht habe und mich dem nach quasi wie ein tunesisches Mädchen verhalten habe,keine kurzen Klamotten,keinen Alkohol,keinen Kontakt zu anderen Männern etc pp.
Trotzdem fand er immer wieder Gründe um sauer zu werden und wenn es nur schlecht gewordenes Harissa war.
Am Anfang wurde er im Streit nur sehr laut,eigentlich von Beginn unserer Beziehung an, da hab ich mir immer gedacht,das das halt seine Art zu streiten ist und mir nichts weiter bei gedacht,da wir uns am Anfang auch nur alle paar Monate mal gestritten haben und es den Rest der Zeit Traumhaft lief.
Seine Aggressionen steigerten sich mit der Zeit immer mehr,er began Teller gegen die Wand zu werfen,Möbel kaputt zu machen... irgendwann fing er dann an sich selbst zu verletzten, sich mit nem messer die kompletten Arme auf zu schneiden, mit dem Kopf gegen die Wand zu hauen, sich Zigaretten auf dem Körper aus zu drücken und so weiter.
Die ersten male hab ich dann immer geweint,ich mein,wer kann das schon sehen,wie der Mensch,den man liebt sich selbst so tief in die Arme schneidet bis das Blut so spritzt.
Mit der Zeit war ich abgehärtet und hab darauf nicht mehr reagiert, dann hat er,wenn ich im Streit gehen wollte,die Tür zu gesperrt, mich am Hals gegen die Wand gedrückt und ist auch zwischen durch mal mit nem riesen Küchenmesser auf mich los gerannt und gesagt ich stech dich ab wenn du nicht das tust,was ich dir sagen.
Nach jedem ausraster,hat er mich mit Geschenken überhäuft und lag weinend auf meinem Schoß,hat sich tauschend mal für alles aufrichtig entschuldigt und weil er ansonsten ja immer so lieb und toll war,viel es mir auch schwer den absprung zu schaffen.
Getrennt habe ich mich,als er mich das erste mal richtig geschlagen hat,da war ich im 6 Monat schwanger,als ich dann abhauen wollte, ist er wieder in die Küche gerannt und hat ein Messer gesucht und gesagt ich bring uns beide jetzt um.
Hatte wohl Glück und er hat auf die schnelle keins gefunden.
Danach hat er wie jedes mal wie ein Häufchen Elend versucht alles wieder in Ordnung zu bringen,da war die Ehe für mich aber gescheitert,weil ich immer vor Augen hatte,das wenn er mich schlägt,er wahrscheinlich auch nicht davor zurück schrecken würde,meinen Sohn zu schlagen wenn er nicht nach seiner Pfeife springt.Die Sorge um mein ungeborenes Kind hat mich wohl gerettet.
Ich bin mir sicher das e rmich irgendwann umgebracht hätte.
Ich habe es bei sehr vielen Familien mitbekommen,sowohl tunesische als auch binationale,bei denen es genau so gelaufen ist wie bei mir,einige haben den Absprung geschaft,andere sind immer noch mit ihren schlagenden Ehemännern zusammen.
Ich denke,das es daran liegt,das sie es selbst von Zuhause so kennen gelernt haben.Mein Noch Mann wurde ebenfalls von seinem Vater misshandelt und gedemütigt und irgendwann kommt das bei einem selbst dann wohl auch zum vorschein.
Mittlerweilen sind wir seit knapp 1,5Jahren getrennt und ich ziehe meinen 14 Monate alten Sohn ohne ihn auf.
Er ist mir über ein Jahr hinterher gelaufen und hat versucht wieder zu mir zurück zu kommen.
Ich warte auf die Scheidung,er verweigert sie bis heute und sagt, das er die Ehe wieder auferleben lassen möchte.Für mich ist der Zug allerdings abgefahren!
@Tunis1512: Hab sowohl durch meine Ehe als auch oder besser gesagt vorallem wegen meiner Liebe zu Tunesien,langjährige Ehrfahrungen und würd mich über einen Austausch freuen.
LG
Laura