Original geschrieben von: Frogger
Das kann man leider nicht so pauschal sagen - wenn Du zollfrei für den eigenen Bedarf Haushalts-Gegenstände einführen darfst, dann wird auf einen Fernseher kein Zoll erhoben werden, falls nicht, dann lohnt es sich nach meiner Erfahrung nicht, einen LCD/Plasma-Fernseher einzuführen und zu verzollen, den kann man dann auch in Tunesien kaufen (ganz abhängig von der Größe und Ausführung, da müßte man sich vor Ort die jeweiligen Preise anschauen und die mit Auslandpreis plus Zollgebühr, die man beim Zoll erfragen kann, vergleichen).

In Tunesien werden übrigens auch noch Röhrenfernsehen verkauft, da ist es womöglich sogar eine Überlegung,ein solches Gerät zu erwerben, die sind relativ preisgünstig und in großen Größen verfügbar (das Bild ist eh' besser - wenn man jedoch ein LCD Display will, um das z.B. auch für den Computer mitzubenutzen, oder unbedingt einen HDMI-Abschluß z.B. für einen DVD-Spieler braucht, dann ist das natürlich keine Alternative). Für die "normale" Nutzung nur als Fernsehen jedoch ist es überlegenswert.

Teuer sind in Tunesien in erster Linie alle Haushaltsgegenstände, die aus Holz (Einrichtung) sind oder eine gute Qualität (Tefal, Besteck, etc.) haben, diese Sachen bekommt man als Angebot in Deutschland wesentlich günstiger und in besserer Qualität (auch Plastikwaren übrigens, da wird in Tunesien durchweg nur 2.Wahl verkauft).
Haushaltsgeräte (Maschinen, Ofen, Kühlschrank, etc.) wiederum kann man meist ebensogut in Tunesien kaufen, rechnet man Transport (und eventuell Zoll) hinzu, dann lohnt sich die Einfuhr nur für ganz wenige Sachen, die man, abgesehen von Möbeln, meist in einem PKW/Bus selbst befördern kann. Zudem hat man im Falle von Problemen dann den Händler gleich vor Ort.


Hallo, hast DU evtl. eine ausführlichere Liste über gewisse Dinge des täglichen Bedarfs und Haushaltsbedarf? danke, lg, anchadia