Aber so ist unsere Gesellschaft doch heutzutage, oder??? Man gehört immer nur dann dazu wenn es einem von nutzen zu sein scheint... Seis die Religion, man ist kath. wenn man Kommunion hat oder das Kind. Man ist eva. wenn man Konfirmation hat.... Man ist SC-Freiburg Fan beim Aufstieg, bei nem Abstieg will(fast) keiner mehr was wissen. Und so gibt es doch in jeder Richtung genügend Beispiele. Ich glaube einfach, oder empfinde es so, die Muslime stehen wesentlich fester hinter ihrem Glauen, ihrer Religion. Die Achtung vor Gott ist weitaus größer und gefürchteter als bei den Christen...Die Muslime sind viel stolzer auf ihre Religion... ich weiss net das sind eben meine Empfindungen.
Ich erlebe den Islam in Tunesien ganz anderst als hier in Deutschland. Viel intensiver und vertrauter. Hier ist es immer was exotisches und man traut sich doch oft schier net zu sagen, man glaubt an die Lehren des Islam. Obwohl ich froh bin darüber und mich keineswegs schäme. Deswegen bin ich für mich der Meinung würde ich nochmal ein Kind bekommen würde ich schon versuchen dem Kind die Religion sehr nahe zu bringen, so gut ich es eben kann. Ich finde nur wenn die Eltern auch vollkommen dahinter stehen können die Kinder daraus proftieren.... Die anderen beiden Kinder sind katholisch getauft, und leben aber mit uns quasi die Religion. Sie wissen viel aber dennoch einfach zu wenig. Ich freue mich immer wenn ich sehe oder höre wenn sie meinen Mann, ihre Oma oder mich was über die Religion fragen und wie sie den Islam verteidigen, in der Schule oder sonstwo. Inchallah irgendwann werden sie auch unseren Weg finden und gehen....