meiner meinung nach sollte ein kind mit beiden religionen aufwachsen (sofern beide vorhanden sind)... wenn es alt genug ist kann es sich selbst entscheiden ob christ, jude, moslem oder gar kein glaube...
....mmmhhh....am besten mit beiden Religionen. Wie soll das gehen? Beschneiden und Taufen und am Ende dem Kind selbst überlassen welche Religion es will?
Und nicht zu vergessen - der Vater hat da ja auch ein Wörtchen mitzureden, und ob ein moslemischer Vater das auch so sieht?
LG Simla
Hi,
die Frage ist doch eine ganz andere!
bei entsprechender Freiheit, aber auch bei (auf-)gezwungenem Glauben unter bestimmten Umständen, wird doch jeder Jugendliche anfangen, über den Sinn des Lebens nachzudenken!
Ob er dann insgeheim was anderes glaubt, da er sich nicht frei dazu bekennen kann, bleibt ihm doch selbst überlassen.
Das fängt ja nicht erst an beim Glauben...
schaut doch mal, es gibt einen riesigen Unterschied in der Erziehung zum eigenen Reflektieren zwischen Ost und West!
In vielen arab Ländern werden die Kids einfach dazu gebracht, wteas zu wiederholen, auswendig zu lernen, aufzusagen...
Während dt Kids zwar auch einiges auswendig lernen müssen, aber doch auch zum nachdenken angeregt werden.
Dazu die familiäre Erziehung - wenn die Eltern das ausgleichen, indem den Kindern eben mehrere mögliche Weltanschauungen nicht vorenthalten werden - und einen Ausgleich auch zu einem aufdringlichen muslimischen Glauben achaffen.
Oh je, jetzt wird es wieder Protest geben!
bye, Gottes Segen für die Erziehung