...Wenn ich was mitgebracht habe war es für den moment toll, danach hat es eine reise ins nirgendwo gemach...

Das ist normal, sei froh, daß es nicht bei anderen Personen endet <g>.

Was man dagegen tun kann: nur Dinge mitbringen, die in erster Linie für den Beschenkten nützlich/brauchbar sind - oder völlig darauf verzichten. Denn, Hand aufs Herz, wer bringt denn der deutschen Schwiegerfamilie bei einem Besuch schon immer einen Koffer voll Geschenke mit (oder auch nur ein kleines Plastiktäschen voll...), wieso sollte das anders sein, nur weil die Schwiegerfamilie zufällig im Ausland wohnt?

Ansonsten: Es gibt auch hübsche Geschenke im örtlichen Touristenbüro: Aschenbecher oder Glas mit Stadtwappen, Kunstdrucke alter Stadtansichten, etc. Wenn man das mit gehöriger Feierlichkeit überreicht, verstehen die Empfänger bestimmt, daß es einen viel größeren Wert hat, als schnöde Gebrauchsgegenstände - es eignet sich allerdings nicht dazu, ein besseres Bezness-Erfolgs-Rating zu erreichen...