I hatte mich nur auf zusätzliche Subventionen bezogen, die aufgrund der derzeitigen Exportprobleme gegeben werden.

Daß Firmen Tunesien auch mal wieder verlassen, kommt häufiger vor, als man glaubt, denn nach dem Auslaufen der Steuervergünstigungen ist Tunesien nicht mehr so "billig".

Dann zieht die Firma entweder weiter in ein Land, wo es wieder Steuervergünstigungen und Investitionshilfen gibt ... oder sie verkauft den Betrieb an eine andere Firma, hinter der zwar derselbe Eigentümer steckt, die aber formal ein neuer Investor ist und wieder sämtliche Subventionen abgreifen kann.

Natürlich gibt es auch Firmen, die weiterhin im Lande bleiben oder sogar ihre deutsche Muttergesellschaft in eine tunesische Tochtergesellschaft wandeln (wie es z.B. FUBA tat) - das hängt von so vielen, meist individuellen, Gegebenheiten ab, daß man da keine Regeln aufstellen kann.