Klar kann man alles übertreiben... und es geht hier ja auch nur um einen Urlaub, also einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Wochen. Von daher denke ich, dass die Inhaltsstoffe vielleicht sogar eher als zweitrangig betrachtet werden können. Das (zumindest im Raum Tunis) stark gechlorte Leitungswasser finde ich aber allein schon des Geschmacks wegen ziemlich ungenießbar und würde es meinem Baby nicht zu trinken geben. Mehr oder weniger keimfrei kriegt man durch Abkochen natürlich auch dieses Wasser. Da es sich hier aber um einen erst sieben Wochen alten Säugling handelt, wäre ich aber - was die Hygiene betrifft - schon noch ziemlich vorsichtig, zumal in fremder Umgebung mit unbekannten Keimen, und würde auch das Mineralwasser für's Fläschchen abkochen.

Unsere Tochter hat mit 8 Monaten im Urlaub in TN auch einfach Mineralwasser in ihre Trinkflasche bekommen (komischerweise haben sich alle gewundert, dass das Kind Mineralwasser trinkt...). Aber bei der Milchfläschen-Zubereitung für einen wenige Wochen alten Säugling wäre ich vorsichtiger. Durch das Geknutsche kriegt er ja noch genug Keime ab...
Übrigens gibt es bei uns für Leitungsasser strengere Grenzwerte als für Mineralwasser:
http://www.aquaspender.de/Grenzwerte.htm . Überhaupt ist Leitungswasser hierzulande das am besten und strengsten kontrollierte Lebensmittel.