Original geschrieben von: Jule1980

Ich hab aber mal noch eine Frage...Alkohlismus ist ja kein typisch arabisches Problem, aber kann es sein, dass Araber noch weniger mit Alkohol umgehen können (nicht wissen wann es reicht) als z.B. deutsche? Wortan liegt das wohl?

Hallo Jule,
ich erinner mich an "damals", als ich meinen Mann kennen lernte. Wir waren eine grosse Clique und es wurde jeden abend "gebechert".......naja, eigentlich müsste es "geflaschert" heissen. Eine Flasche Wein und zwei, drei Bier PRO KOPF (!!!) wurden da verzehrt. Und wenn man die Gesichter beobachtet hat - eigentlich hat nur noch gefehlt, dass sie sich beim Wein runterkippen die Nase zugehalten haben. Um einen netten Abend mit leichtem Alkoholgenuss um die Stimmung zu lockern (sofern es so etwas überhaupt gibt) ging es da schon lang nicht mehr.
Auch hier in Europa, egal ob das Frankreich, Deutschland, Holland, England oder sonst wo ist, saufen doch einige heftig!
Warum? Tja.......warum trinken Menschen, warum nehmen sie Drogen......... auch das ist eine Frage, auf die es vermutlich nie eine genaue Antwort geben wird.
Grundsätzlich finde ich es schwer, an einen Tunesier "ran zu kommen", wenn er Sorgen und Probleme hat......

*kopf hoch, Jule!*
LG Simla