wenn ich so an meine lehrer denke... die haben sich nach den ersten 2-3 jahren sicher nicht mehr in den ferien auf irgendwas vorbereiten müssen (jedenfalls solange, wie keine lehrplanänderungen anstanden), denn sie haben ihren unterricht wie eine schallplatte einfach neu aufgelegt. immerhin waren allerdings die stundenpläne am 1. tag nach den sommerferien fertig.

denk ich da an die schule meines sohnes... naja, der stundenplan steht - mit viel glück - ungefähr 2 wochen nach schulbeginn mal fest. also hat in den ferien sicher keiner übermässig viel zeit damit "verschwendet". dann haben wir noch massenweise ausgefallene stunden oder sogenannte vertretungsstunden (die ungefähr so nützlich wie ein kropf und lehrreich wie eine folge von die simpsoms sind), weil lehrer z.b. entweder nach einem zahnarztbesuch eine woche krank sind (was sich ein normalarbeitnehmer wohl selten erlauben wird, der geht freitag nach feierabend und wettert die dicke backe übers WE ab) oder krankgeschrieben wegen nervöser erschöpfung (was sich ein normalarbeitnehmer nur erlauben wird, wenn er wahlweise a) wirklich auf dem zahnfleisch robbt (weil er wegen personalmangel vielleicht seit 3 jahren von seinen 30 tagen urlaub immer max. 10 genommen hat, weil sonst der laden zusammengebrochen wäre. obwohl er ja eh schon woche pro woche 5-10 überstunden geschoben hat) oder b) es auf die baldige kündigung anlegt. dazu kommen noch die stunden, die wegen fortbildungen (ich dachte zumindest, die könnten irgendwo in den 12 wochen ferien stattfinden?) ausfallen.

von den zahlreichen vorzeitigen ruheständen will ich gar nicht reden.

ich habe auch abitur, ein abgeschlossenes studium und daher nicht mit 16, sondern erst mit 21 das arbeiten angefangen, damals für 2.200 DM. als ich jetzt, mitte 40, nach einem herzinfarkt arbeitslos war durfte ich, mit zusätzlichen 20 jahren berufserfahrung, für rund 1300 euro netto meine haut via zeitarbeit zu markte tragen - mit 25 tagen urlaubsanspruch, von denen zwei für weihnachten und silvester abgezogen wurden...

findest du das dann fair?