Mir sind keine Änderungen bekannt, auch nicht aus dem englischen oder französischen Sprachraum oder direkt aus Tunesien. Das einzige, was es in letzter Zeit gab, war die Drohung aus Afghanistan, daß es in Deutschland zu Anschlägen kommen wird.

Natürlich gibt es auch manchmal vorab Hinweise der Geheimdienste und politischer Kreise, die dann entweder an die Bevökerung weitergegeben werden, oder auch nicht (wie z.B. beim Anschlag in New York, wo nur Eingeweihte an diesem Tag Flugzeuge meiden konnten...).

Daß es generell eine erhöhte Gefahr von Anschlägen geben kann, ist natürlich schon daraus abzuleiten, daß in diesem Jahr in Tunesien Wahlen stattfinden werden - ähnliche Abläufe sind ja aus Marokko und Algerien bekannt, diese Gefahr ist umso größer, je näher der Wahlzeitpunkt heranschreitet.

Alles in allem sehe ich aber keinerlei Veranlassung, aus diesem Grunde nicht nach Tunesien zu reisen, ich schätze die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Raubes, eines Verkehrsunfalles oder einer Lebensmittelvergiftung zu werden, deutlich höher ein als die, Opfer einer Entführung oder eines Attentates zu werden.